Pandas packen an! Die WWF Jugend Naturschutzeinsätze

Published on February 23, 2022

    Wir sind erschöpft und glücklich, denn wir haben der Natur gerade ein paar Stunden etwas Gutes getan. Um uns herum Wald und Wiesen, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint. Wir sitzen im Gras und fühlen, wie uns der Duft, die Klänge und die Farben der Natur entspannen. Stolz betrachten wir die Arbeitshandschuhe voller Erde und die Spaten, die neben uns liegen. Wir haben vollen Einsatz für den Wald gezeigt und ihn von Wuchshilfen befreit. Oder wir haben Bäume gepflanzt, oder Heideflächen von jungem Gehölz befreit. Vielleicht haben wir auch Insekten gezählt oder haben bei der Krötenwanderung geholfen. Oder wir haben ein Stück Natur von Plastik und anderem Müll gesäubert.

    Die Möglichkeiten, in der Natur aktiv zu werden, sind vielfältig - wir möchten mir euch rausgehen und selbst anpacken. Von April bis Oktober diesen Jahres sollen deutschlandweit WWF Jugend Naturschutzeinsätze stattfinden. Wie du mitmachen kannst, um das oben Beschriebene selbst zu erleben, erfährst du in diesem Bericht.


    Hast du auch manchmal das Gefühl, wir Menschen schaden der Natur nur und stehen irgendwie außerhalb von ihr? Schließlich sind wir verantwortlich für die Klimakrise und für die Faktoren, die das Artensterben vorantreiben: etwa Verschmutzung, intensive Nutzung von Land und Wasser und Ausbeutung von Ressourcen. Sind wir Menschen die Feinde der Natur?

    Nein, ganz bestimmt nicht. Es sind bestimmte nicht-nachhaltige Lebensweisen und ein bestimmtes Wirtschaften, die für die Umweltzerstörung verantwortlich sind. Lebensweisen, die vor allem hier im globalen Norden von der Mehrzahl der Menschen praktiziert werden. Aber es geht auch anders – auf der ganzen Welt leben Gruppen von Menschen im Einklang mit der Natur. Sie pflegen die Ökosysteme, in denen sie leben und empfangen von ihnen alles, was sie für ihre Lebensgrundlage brauchen. Wie wir alle sind sie ein Teil der Natur.

    © Peter Jelinek / WWF


    Sich mit der Natur verbunden fühlen, sich als Teil der Natur zu begreifen, ist einer der wirksamsten Hebel, der bei Menschen nachhaltiges Handeln anstößt. Denn hier geht es um tiefliegende Werte und Überzeugungen, die unser Verhalten prägen. Wir möchten diese Naturverbundenheit stärken. Wir müssen sie wiedererlernen. Draußen.

    © Ulrike Leupold


    Pandas packen an!

    Gemeinsam mit lokalen Naturschutzgruppen wollen wir über ganz Deutschland verteilt verschiedene Einsätze für die Natur starten. Dabei wollen wir Wissen und Erfahrungen austauschen, unsere Naturverbindung stärken, und der Spaß soll natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wir wollen als Gruppe aktiv sein, rausgehen, erfahren, was in den Ökosystemen vor unserer Haustür so alles passiert. Wir wollen erleben, wie es sich anfühlt, mit unseren eigenen Händen einen positiven Beitrag für die Natur zu leisten und das direkte Ergebnis sehen zu können.

    So kannst du mitmachen: An allen Aktionen kannst du teilnehmen, indem du dich für den Termin einträgst. Die Termine werden nach und nach veröffentlicht. Für eine Übersicht über alle Aktionen, schau immer wieder auf unserer Aktionsseite vorbei. Dort findest du laufend alle Infos.

     © Lena Chiari


    Stelle deinen eigenen Naturschutzeinsatz auf die Beine!

    Du möchtest nicht nur teilnehmen, sondern mitplanen und vielleicht sogar deine eigene Aktion auf die Beine stellen? Bei dir in der Nähe gibt es ein Naturschutzgebiet, in dem du gern aktiv werden möchtest oder einen Verein, der deine Aktion unterstützen könnte? Dann komm gern in unsere Planungsgruppe und nimm an unseren Besprechungen teil. Wenn du deine eigene Aktion organisieren möchtest oder eine Idee für einen Ort hast und dafür Hilfe brauchst, schreib einfach in die Gruppe oder an [email protected] (Betreff Naturschutzeinsätze). Um dir die Planung zu erleichtern, haben wir außerdem einen Leitfaden erstellt.

    Wir freuen uns auf eine großartige Zeit mit vielen WWF Jugend Naturschutzeinsätzen in ganz Deutschland! Dafür brauchen wir dein Engagement. Komm jetzt in die Planungsgruppe und pack mit uns an!



    Die Autorin Johanna

     

    Eine Story von Johanna

    Johanna schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - komm in unser Team.

    Falls du Fragen hast, schreib sie gerne als Kommentar unter diese Story!