Bäume pflanzen, Insekten zählen, Nistkästen bauen, in Schutzgebieten aufräumen oder mit Ziegen spazieren gehen - und dabei gemeinsam Zeit in der Natur verbringen. Klingt gut? Dann mach mit bei den WWF Jugend Naturschutzeinsätzen von April bis Oktober 2022!
Gemeinsam mit lokalen Naturschutzgruppen wollen wir über ganz Deutschland verteilt verschiedene Einsätze für die Natur starten. Dabei wollen wir Wissen und Erfahrungen austauschen, unsere Naturverbindung stärken, und Spaß haben!
So kannst du mitmachen: Komm dazu und pack bei den Aktionen mit an! Ob du Neuling oder Mitglied bist, Vorkenntnisse hast oder nicht, ist dabei ganz egal. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Alle Details zu den Einsätzen findest du bei den jeweiligen Terminen im Kalender.
Eine Übersicht über alle Aktionen findest du hier:
Unsere nächsten Termine:
11. Juni in Uelzen: Jäten, Säen, Wässern, einen Barfußweg anlegen und ein Weidentippi anlegen in einem Naturerlebniszentrum.
18. bis 19. Juni im Emsland: Anpflanzung von Wollgräsern zum Schutz des Hochmoors Bockholter Dose
8. bis 10. Juli / 9. bis 11. September an der Windach in Bayern (Infos folgen)
Bisher haben wir durchgeführt:
9. April in Braunschweig: Einsatz zum Erhalt des historischen Schneitelwaldes
Weitere Termine folgen in Kürze. Wir planen aktuell zusätzliche Einsätze im Schwarzwald, in NRW, in Nordhessen, an der Elbe und vielen weiteren Regionen.
Du möchtest nicht nur teilnehmen, sondern sogar deine eigene Aktion auf die Beine stellen? Genial! Wir haben einen Leitfaden erstellt, der dich bei der Planung unterstützt. Wenn du deine eigene Aktion in einem Naturschutzgebiet bei dir vor Ort organisieren möchtest und dafür Hilfe brauchst, tritt in unsere Community-Gruppe ein oder schreib uns an jugend-aktion@wwf.de.
Wir freuen uns auf dich!
Maren, Basti, Sarah, Johanna, Sally und Johanna vom Orga-Team