
Halloween nachhaltig gestalten (Tipp der Woche)
Halloween wird von Jahr zu Jahr beliebter! Weltweit haben Menschen unterschiedliche Traditionen an diesem Tag, doch einige Produkte werden fast überall gebraucht: Süßigkeiten, Kostüme, Schminke und Deko. Meistens sind diese alle in Plastik verpackt und alles andere als nachhaltig. Doch das geht auch anders!
Wenn du Halloween dieses Jahr umweltfreundlich verbringen möchtest, haben wir heute einige Tipps für dich!
Mache „gruselige“ Kürbis-Deko selber
Der Herbst bietet eine bunte und zahlreiche Vielfalt an brauchbarer Deko, die wir verwenden können, um unser Zuhause zu dekorieren. Du kannst bunte Blätter, Kastanien und weitere Naturmaterialien verwenden, um den Herbst auch mit nach innen zu nehmen.
Kürbisschnitzen gehört auch dazu! Diese dient nicht nur als tolle Deko! Das Innenleben des Kürbisses kann zu leckeren Gerichten verarbeitet werden. Im Internet findest du viele leckere Rezeptideen.
Du kannst im nächsten Jahr auch einmal versuchen, einen eigenen Kürbis im Garten anzubauen!
Zur Beleuchtung verwendest du am besten Kerzen aus Naturwachs und nicht auf Paraffinbasis, alternativ kannst du auch LED-Lichter verwenden.
Nachhaltiges Halloween-Kostüm
Wenn du viele Süßigkeiten bekommen möchtest, brauchst du auch ein gruseliges Kostüm! Und bevor du dir ein neues Kostüm kaufst, lohnt sich ein Blick in deinen eigenen Kleiderschrank, da dort schon dein perfektes Kostüm versteckt sein kann!
Aus einem schwarzen Schal kann ein Hexenumhang werden, oder ein weißes Bettlaken verwandelt dich in ein Gespenst!
Du kannst dir auch ein altes T-Shirt nehmen und etwas rote Farbe draufspritzen und schon steht ein weiterer Grusel-Look!
Statt Farbe kannst du auch Rote-Bete-Sud oder Rotwein nehmen.

Den perfekten Kürbis finden und verwerten
Kürbisse haben im Herbst glücklicherweise Saison, sie kannst du also mit einem guten Gewissen kaufen! Achte am besten darauf, dass du einen Kürbis vom Biobauern kaufst.
Wenn du deinen Traumkürbis gefunden hast, kannst du ihn zunächst aushöhlen. Hebe das Fruchtfleisch auf jeden Fall auf!
Aus dem Fruchtfleisch lassen sich leckere Gerichte, wie beispielsweise eine Suppe zubereiten! Leckere Rezepte findest du im Internet.
Nun kannst du ein gruseliges Gesicht einschnitzen und im Inneren mit einer Kerze beleuchten.
Schaue auch im Team Ernährung vorbei! Dort werden viele weitere leckere Kürbisrezepte vorgestellt, beispielsweise dieser leckere vegane Kürbiskuchen. Finde außerdem heraus, wie du Kürbiskerne verwerten kannst, damit du sie nicht wegschmeissen musst.
Nachhaltige Jagd nach Süßigkeiten
Der Halloweenklassiker ist es, um die Häuser zu ziehen und so viele Süßigkeiten wie möglich zu ergattern! Verwende zum Sammeln am besten einen Beutel aus nachhaltigen Materialien!
Und Menschen, die an deiner Tür klingeln kannst du leckere plastikfreie Alternativen anbieten:
Du kannst beispielsweise die Schale einer Mandarine oder einer Orange mit einem schwarzen Stift „gruselig“ bemalen!
Achte am besten allgemein darauf nur fair gehandelte Süßigkeiten zu verschenken mit möglichst wenig Plastikverpackung.
Du kannst auch ein paar gruselige Muffins backen, die du verschenken kannst!
Wie verbringst du Halloween dieses Jahr? Hast du weitere Ideen/Tipps? Teile sie gerne in den Kommentaren!
Quellen
Utopia - 5 schrecklich einfache Tipps für ein nachhaltiges Halloween
green lifestyle - 7 Tipps für ein nachhaltiges Halloween
everdrop - Halloween nachhaltiger feiern – damit es nicht zum Horror für die Umwelt wird