Das ist der WWF Jugend Clean Up Walk!

Published on August 27, 2022

    Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. In diesem Monat soll das Plastik-Update einer ganz besonderen Aktion gewidmet werden: Dem WWF Jugend Clean Up Walk!

     

     

    Das gibt es diesen Monat:

    Der WWF Jugend Clean Up Walk - Worum geht es?

    Work, work, work - Das hat das Clean Up Walk Team schon alles erreicht

    Von 2018 bis 2021 - Ein bunter Rückblick

    Jetzt noch schnell einen Platz sichern: Hier geht es zur Anmeldung für 2022!

     

    Der WWF Jugend Clean Up Walk - Worum geht es?

    Wenn Menschen mit richtig guten Ideen, einer Menge Energie und einer großen Portion Optimismus zusammenkommen, passiert es manchmal, dass dabei ganz besondere Aktionen entstehen. Das beste Beispiel: Der WWF Jugend Clean Up Walk (CuW)!

    Auch dieses Jahr macht sich die WWF Jugend wieder auf den Weg, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Das Konzept des Clean Up Walk ist eigentlich ganz einfach: Eine Gruppe junger Leute läuft mehrere Tage hintereinander eine vorher festgelgete Route ab, die sie über Felder und Wiesen, durch Naturschutzgebiete oder entlang von Flüssen und Bächen führt und sammelt auf diesem Weg allen Müll ein, den sie findet. Das Ganze wird mit viel Hingabe und Mühe vom CuW-Aktionsteam (das sind dieses Jahr Maren, Lena, Basti und Dominik) organisiert und begleitet, damit die Gruppe jeden Abend eine Unterkunft hat, sich niemand auf dem Weg verläuft, Video und Fotos entstehen und und und...!

    Die Kirsche auf dem CuW-Rieseneisbecher mit Sahne: Alle Teilnehmenden suchen sich vor der Wanderung Spendende, etwa Verwandte, Freund:innen oder auch lokale Unternehmen. Diese spenden einen selbstgewählten Betrag für jedes Kilo Müll, das gesammelt wird. Dieses Geld geht in diesem Jahr an ein Projekt des WWF zur Erarbeitung eines integrierten Abfallmanagementsystems für Phú Quôc (Vietnam).

     

    Work, work, work - Das hat das Clean Up Walk Team schon alles erreicht

    Dieses Jahr feiert der Clean Up Walk schon seinen fünften Geburtstag - kaum zu glauben! Fünf Jahre, fünf verschiedene Routen, fünf außergewöhnliche Erfahrungen mit engagierten Menschen und fünf mal kiloweise Müll, vor dem das Team unsere Umwelt bewahrt hat. Das ruft doch nach Zahlen und Fakten!

    2018: 9 junge Menschen, 7 Tage, 53 Kilometer, 196 kg Müll und 1255 € Spenden für ein WWF Projekt gegen Plastikverschmutzung im Mekong-Delta.

    2019: 14 junge Menschen, 7 Tage, 55 Kilometer, 235 kg Müll und 1415 € für ein WWF Projekt zur Bergung von Geisternetzen aus der Ostsee.

    2020: 11 junge Menschen, 7 Tage, 60 Kilometer, 232 kg Müll und 1000€ für ein WWF Projekt zur Reduzierung des von Tourist:innen verursachten Mülls auf Phú Quôc (Vietnam).

    2021: 10 junge Menschen, 7 Tage, 73 Kilometer, 258 kg Müll und 1266 € für ein WWF Projekt zur Abfallvermeidung in Davao (Philippinen).

    Das sind insgesamt unglaubliche 241 Kilometer, 921 kg Müll und 4936 € Spenden in vier Jahren!

     

    Von 2018 bis 2021 - Ein bunter Rückblick

    2018:

    Hier geht es zum Bericht über den CuW 2018.

     

    2019:

    Die Teilnehmenden des Clean Up Walks mit eine WWF Jugend Fahne. © Maren Hain

     

    Hier geht es zum Bericht über den CuW 2019.

     

    2020:

     

    2021:

    Hier geht es zum Bericht über den CuW 2021.

     

    Jetzt noch schnell einen Platz sichern: Hier geht es zur Anmeldung für 2022!

    Nach diesem Rückblick hält dich nichts mehr zu Hause und du möchtest gerne selbst einen Clean Up Walk erleben? Dann melde dich schnell noch an und sei dabei, wenn es auf dem fünften WWF Jugend Clean Up Walk vom 2.9. bis 8.9. von Gemünden (Main) bis nach Würzburg geht. Hier findest du alle Infos, die du brauchst. Du kannst nur einen Teil des Weges mitlaufen? Kein Problem, das kannt du bei der Anmeldung angeben. Wenn du schon überzeugt bist: Hier geht's direkt zum Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 30.8.2022.

    Pfoten &Tatzen hoch für das Team vom Clean Up Walk! Wir freuen uns schon riesig auf euren Bericht aus diesem Jahr!

     


     

    Die Autorin Sarah

    Eine Story von: Sarah

    Sarah schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community und ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.