Spenden sammeln - so funktioniert's.

Published on August 2, 2022

    Vielleicht hast du auch schon mal drüber nachgedacht, eine Spendenaktion für den WWF auf die Beine zu stellen. Aber kann man einfach so fremde Menschen um Geld bitten? Worauf muss man dabei achten? Und muss es immer gleich eine große Aktion sein? Wir zeigen dir, wie du ganz einfach und erfolgreich den WWF unterstützen kannst.

    Sieben pandastische Tipps - So wird deine Spendenaktion ein Erfolg:


    1. Hol dir Verstärkung. Frage deine Freund:innen, ob sie bei deiner Spendensammelaktion mitmachen.

    2. Zeig den Leuten klar, worum es geht. Sammle beim WWF Infos zu dem Thema, für das Du Spenden sammeln willst. So kannst du am Aktionstag Fragen gut beantworten.

    3. Kündige deine Spendensammel-Aktion beim WWF an. Fülle einfach kurz das Aktionsformular aus, dann schicken wir dir tolle Materialien für deine Spendenaktion zu.

    4. Finde einen geeigneten Ort und dekoriere deinen Stand. Frag zum Beispiel in deiner Schule oder deinem Verein nach, ob du eine Aktion starten darfst. Straßenfeste oder Märkte sind auch gut geeignet. Wichtig ist, dass dein Stand gut gesehen werden kann. Dekoriere ihn gerne auch mit Postern und Bildern, damit er auffällt.

    © privat


    5. Wenn du Lust auf etwas Größeres hast: Mach ein Event draus. Veranstalte einen Flohmarkt, ein Konzert, ein Theaterstück oder nutz eine Veranstaltung an eurer Schule, um deine Aktion zu starten. Oder wie wär's mit einem Spendenlauf? Organisiere in eurer Schule oder eurer Nachbarschaft ein Rennen für euer Thema, und bitte deine Familie, für jede geschaffte Runde einen bestimmten Betrag zu spenden.

    6. Umwelt-Liebe geht durch den Magen: Sehr beliebt und auch immer erfolgreich ist der Verkauf von Kuchen oder Plätzchen am Infostand. Leute spenden dann besonders gerne.

    7. Motiviere andere, es auch zu probieren. Mach Fotos und poste einen Beitrag zu deiner Aktion in unserer Community.

    Überweise deine gesammelten Spenden anschließend unter Angabe des Stichworts "WWF Jugend Spendenaktion" auf das WWF-Spendenkonto:
    WWF Deutschland
    IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22
    BIC: BFSWDE33MNZ
    Bank für Sozialwirtschaft

    Weitere wertvolle Tipps zum Planen von Aktionen findest du im Aktionsleitfaden. Und du kannst natürlich auch sehr gerne das Aktionsteam anschreiben.

    Eine große und besondere Spendensammelaktion ist der WWF Jugend Clean up Walk. Vielleicht hast du ja Lust, bei dieser tollen Aktion mitzumachen - noch sind Plätze frei!

    Wir wünschen dir viel Erfolg mit deiner Spendenaktion. Danke für deinen tollen Einsatz!


     


    Der Autor Marcel

    Eine Story von: Marcel

    Marcel ist Community Manager für die WWF Jugend Community.

    Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib sie hier in die Kommentare - wir freuen uns!