Das Treffen des Redaktions- und Aktionsteams im Herbst

Published on September 30, 2021

    Das diesjährige Teamtreffen im Herbst war ein voller Erfolg und konnte trotz Corona, nach gefühlten Ewigkeiten, wieder stattfinden! Es war ein spannendes Aufeinandertreffen von aktiven Teammitgliedern, die schon länger dabei sind und neuen motivierten Jugendlichen, die sich für ein Engagement bei der WWF-Jugend interessieren. Welche spannenden Workshops und Aktionen uns dabei begleitet haben, erfahrt ihr jetzt!

    © Lena Chiari

    Verbracht haben wir die Tage in der Jugendakademie in Walberberg, einer schönen kleinen Vorstadt von Köln, in der wir uns alle sehr wohlgefühlt haben (vor allem das gute Essen und das liebe Küchenpersonal haben dazu beigetragen). Gegen 18 Uhr waren wir vollständig und konnten endlich durchstarten: Obwohl wir ein ziemlich bunter Haufen waren, haben wir uns auf Anhieb verstanden, da wir alle ähnlichen Interessen teilen. Vor allem natürlich der Klima- und Umweltschutz. Es waren sowohl Leute dabei, die sich bei den Zukunftsmutigen oder beim 2°-Campus engagiert haben, ein FÖJ bei der WWF-Jugend machen oder schon länger dabei sind. Aber auch Interessierte, die bisher noch nicht allzu viel mit dem WWF zusammengearbeitet hatten. Das Treffen war nun die perfekte Möglichkeit, alle einmal kennenzulernen und die ersten Freundschaften zu knüpfen.

    Dementsprechend gab es am Abend des ersten Tages eine kreative Kennlernrunde, in der wir das ein oder andere übereinander gelernt haben. Vor allem die Wohnorte waren sehr interessant, da wir in ganz Deutschland verteilt wohnen. Anschließend gab es eine Präsentation darüber, was das Aktions- und Redaktionsteam eigentlich ist und welche Projekte in den letzten Monaten stattgefunden haben.

    Falls ihr noch offene Fragen habt, oder gerne Teil des Teams werden möchtet, klickt gerne auf diesen Link: https://community.wwf-jugend.de/pages/redaktion-aktionsteam ,dort werden einige Fragen bereits geklärt.

    Der Freitag war sehr inhalts- und aktionsreich! Am Vormittag durften wir an einem Schreib-Workshop, mit dem Fokus auf Online-Redaktion teilnehmen und haben dabei alle sehr viel neues gelernt. Die Tipps werden wir natürlich direkt umsetzen! Nachdem unsere Köpfe nach diesem Workshop voll waren, brauchten wir am Nachmittag ein bisschen Aktion. Katharina und Luise haben eine erstklassige Kletteraktion für uns alle organisiert, die den Teamzusammenhalt definitiv gestärkt hat! Es war eine einmalige Erfahrung diesen Kletterparcours mit Leuten zu erklimmen, die man zum Teil erst einen Tag kennt.

    © Lena Chiari
    © Lena Chiari


    Den Abend haben wir mit einem Lagerfeuer ausklingen lassen, das durch unterhaltsame Gespräche und wunderschöner Gitarrenmusik (plus Gesang) nicht hätte schöner sein können.

    Zwei Damen von „Psychologists for Future“ haben am Samstag einen Workshop zum Thema „nachhaltigen Aktivismus“ mit uns durchgeführt und uns viele neue Ansichten beigebracht. Eine Frage war dabei „Wie gehe ich mit mir selbst um?“. Es lohnt sich sehr darüber einmal nachzudenken. Wir haben außerdem viel über Gruppenzusammenhalt gesprochen und ausführlich darüber diskutiert. Dabei wurden sowohl positive Ansichten aufgeführt als auch Kritikpunkte. Man hat über Punkte nachgedacht, die einem vorher nicht in den Sinn kamen. Das war durchaus sehr hilfreich.

    Am Nachmittag ging es in die Projektfindungsphase! Wir haben zunächst miteinander gebrainstormt, welche Themen in den kommenden Monaten anstehen und was man daraus entwickeln könnte. Et voilà: An Ideen hat es definitiv nicht gemangelt! Wir haben uns danach in Kleingruppen aufgeteilt und bereits ein bisschen geplant wie, wann und wo man diese Gedanken am besten umsetzen könnte. Die Projektplanung hat sehr viel Spaß zusammengemacht und in den nächsten Monaten wird es zu vielen spannenden Umsetzungen kommen. Seid gespannt!

    Und dann stand auch schon der Sonntag vor der Tür. Vor der Abfahrt haben wir noch etwas über die Weiterentwicklung der Website gesprochen und wurden in spannende Ideen eingeweiht!

    In Köln mussten wir uns dann leider voneinander verabschieden, da jeder in eine andere Richtung musste. Aber wir wissen alle, dass das nicht das letzte Treffen war und freuen uns sehr auf das Nächste im Frühjahr. Es wird toll, euch alle wiederzusehen!

    Falls ihr Lust bekommen habt nun auch ins Team einzusteigen, meldet euch bei uns.

    Wir freuen uns auf euch!

    Liebe Grüße

    Leana



    Die Autorin Leana


    Eine Story von Leana

    Leana schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - komm in unser Team.

    Falls du Fragen hast, schreib sie gerne als Kommentar unter diese Story!