Ernährungsreihe - Rezept: Vanillekipferl

Published on December 18, 2018

Diese Woche stelle ich euch ein super einfaches Rezept für leckere Plätzchen vor (ist noch von meiner Oma).

ZUTATEN FÜR ZWEI BLECHE PLÄTZCHEN
Teil 1:
- 250g Pflanzen-Margarine
- 75g Zucker
- 1 Packungen Bourbonvanillezucker
- 125g gemahlene Mandeln
- 350g Mehl

Teil 2:
- 1 Packungen Bourbonvanillezucker
- 150g Puderzucker

BESONDERHEIT
Zwei Bleche, ein Handmixer oder Küchengerät mit Knethaken und eine Schüssel.

ZUBEREITUNG
- Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen. Dazu alle Zutaten aus Teil 1 in die Schüssel geben und mit dem Rührgerät so lange rühren, bis die Masse ein wenig aufflockt. Wenn die Butter weich ist, geht das schneller, dauert aber mind. 10 Min mit dem Rührgerät.
- Die Masse wickelt ihr am Besten in ein Stück Frischhaltefolie und stellt die Masse für 30 Min in den Kühlschrank.
- Dann den Teig etwa 1 cm dick ausrollen. Den Boden/ Tisch etwas mit Mehl bestreuen, damit nichts klebt.
- Nun könnt ihr mit beliebigen Formen Plätzchen ausstechen. Für Vanillekipferln werden üblicherweise Halbmonde verwendet.
- Den Backofen auf ca. 180°C (Ober- und Unterhitze) einstellen und die Plätzchen 10 Min backen. ACHTUNG: Die Plätzchen sollen nicht dunkel werden.
- Nach dem Backen sind die Plätzchen noch äußerst instabil, erst mit erkalten werden diese hart.
- Sofort nach dem rausholen der Bleche müsst ihr die Plätzchen mit der Mischung aus Teil 2 bestäuben. Einfach den Puderzucker und den Bourbonenvanillezucker mischen und über die Plätzchen streuen.
- Plätzchen kalt werden lassen.

Frohe Weihnachten!
Bildquelle: Johannes Schwarz


 

Eine Story von: Johannes

Johannes schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community und ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.