Schreibe deiner:m Abgeordneten

Published on October 27, 2021

    Liebe WWF Jugend, 

    die neue Regierung steht so gut wie fest. Ob diese sich für angemessenen Klimaschutz einsetzen wird, nicht.

    Warum Klimaschutz wichtig ist, muss ich hier niemandem erzählen. Dass unsere bisherige Regierung zu wenig getan hat, um das Klima zu schützen, auch nicht. Genauso wenig, dass das Zeitfenster für Paris-konformen Klimaschutz sich sehr schnell schließt – die Zeit rennt, wir müssen jetzt handeln und jedes zehntel Grad zählt!

    Daher ist es umso wichtiger, dass die neue Regierung den Klimaschutz mutig voranbringt und schnell implementiert.

    Deshalb wollen wir als WWF Jugend ein Zeichen setzen: Wir wollen unseren gewählten Bundestagsabgeordneten Mails schreiben, in denen wir sie auffordern, genau das zu tun: Paris-konformen Klimaschutz in den Bundestag bringen. Dabei fordern wir im ersten Format die Politiker:innen der Ampel-Parteien dazu auf, sich während der Koalitionsverhandlungen (die schon begonnen haben) für eine 1,5°-kompatible Klimaschutzpolitik einzusetzen. Im Zweiten fordern wir das Gleiche, nur von allen Mitgliedern des Bundestages (MdBs) und während aller Amtshandlungen.


    Doch wie funktioniert das genau? Hier eine Anleitung mit fünf Schritten: 

    1. Entscheide dich, welche der beiden Aktionen du durchführen möchtest.
    2. Finde über die Website https://schwarmforfuture.net/, https://fridaysforfuture.de/mdb/ oder die Wikipedia heraus, wer MdB in deinem Wahlkreis ist und wie die Kontaktdaten dieser Person lauten (Manchmal gibt es MdBs aus verschiedenen Partien für deinen Wahlkreis. Natürlich kannst du dein Anliegen an alle politischen Vertreter:innen richten)
    3. Kopiere den jeweiligen Text von unten und ändere die spezifischen Daten oder schreibe einen eigenen, in dem du dein Anliegen persönlicher darstellen kannst.
    4. Schick die Mail ab. 
    5. Mach dir noch einen schönen Tag!

    Vielen Dank für deine Teilnahme!

     

    Text für Format 1

    Mögliche Betreffzeile: Klimakoalition jetzt!


    Sehr geehrte Frau x,
    Sehr geehrter Herr x,

    ich gratuliere zu Ihrem Einzug in den Bundestag! 

    Als Abgeordneter in meinem Wahlkreis bitte ich Sie, mein Anliegen zu berücksichtigen: 

    Für die laufenden Koalitionsverhandlungen hoffe ich, dass ein 1,5-Grad-kompatibler Klimaschutz das wichtigste Thema wird. Denn nach den Flutkatastrophen in Deutschland und weltweiten Bränden sind meine Klima-Sorgen größer und realer denn je. In seriösen Meinungsumfragen nach der Wahl sagen auch 46% aller Deutschen, dass sie Klima als wichtigstes Problem sehen. Ich wende mich daher an Sie mit einer dringenden Bitte aus unserem Wahlkreis: Steuern Sie stärker gegen die Klimakrise und sorgen Sie für einen 1,5°-kompatiblen Klimaschutz im Koalitionsvertrag! 

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Text für Format 2

    Mögliche Betreffzeile: Mein Anliegen: Klimaschutz


    Sehr geehrte Frau x,
    Sehr geehrter Herr x,

    ich gratuliere zu Ihrem Einzug in den Bundestag! 

    Als Abgeordneter in meinem Wahlkreis bitte ich Sie mein Anliegen zu berücksichtigen: 

    Für die kommende Legislaturperiode wünsche ich mir, dass ein 1,5-Grad-kompatibler Klimaschutz das wichtigste Thema wird. Denn nach den Flutkatastrophen in Deutschland und weltweiten Bränden sind meine Klima-Sorgen größer und realer denn je. In seriösen Meinungsumfragen nach der Wahl sagen auch 46% aller Deutschen, dass sie Klima als wichtigstes Problem sehen. Ich wende mich daher an Sie mit einer dringenden Bitte aus unserem Wahlkreis: Steuern Sie stärker gegen die Klimakrise und sorgen Sie für 1,5-Grad-kompatiblen Klimaschutz in den nächsten vier Jahren und darüber hinaus! 

    Mit freundlichen Grüßen

     

    P. S. Schwarm For Future bietet Trainings für Abgeordnetengespräche an, falls dein Interesse geweckt oder neu entfacht wurde.


    (1) https://www.tagesspiegel.de/politik/klimawandel-forschung-pariser-klimaziel-schon-jetzt-nicht-mehr-erreichbar/25032182.html


     

    Eine Story von: David

    David schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Er ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.