Vegane Backalternativen: Zimtsterne

Published on December 8, 2021

    Die Adventszeit ist in vollem Gange und sowohl Backliebhaber, als auch Backmuffel die die Plätzchen lieber naschen als sie zu backen, holen ihre Backschürzen heraus. Denn eine alte Weisheit besagt: „In der Weihnachtsbäckerei […] Eine riesengroße Kleckerei“. Habt ihr euer Backrepertoire bereits aus den Schränken gekramt, oder schiebt ihr es noch ein bisschen vor euch her? Falls ihr noch keine Ideen für ein leckeres veganes Rezept habt, habe ich hier einen Vorschlag für euch: Zimtsterne!

    Sie waren reibungslos zu backen und haben sehr lecker geschmeckt!

    Das Rezept

    Für den Teig

    75 g gemahlene Haselnüsse
    185 g gemahlene Mandeln
    90 g Puderzucker
    1/2 EL Zimt
    3 EL Orangensaft
    1 EL Wasser
    Für den Guss

    Für den Zuckerguss

    60 g Puderzucker
    6-7 TL Zitronensaft

     

    Zubereitung

    1. Alle Zutaten zusammenfügen, in eine Schüssel geben und mit einem Hansdrührer zu Teig kneten. Zunächst lieber etwas weniger Flüssigkeit als angegeben hinzufügen. Wenn er dann noch zu trocken ist, einfach noch ein bisschen hinzufügen. (Je feiner die Nüsse, desto mehr Flüssigkeit wird benötigt)

    2. Den Teig mit Hilfe der Hände zu einer Kugel formen, in eine Schüssel packen und für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

    3. Den Ofen auf 180ºC Umluft vorheizen.

    4. Den gekühlten Teig nun portionsweise zwischen zwei Lagen Backpapier mit einer Teigrolle ausrollen.

    5. Aus den ausgerollten Teig könnt ihr nun die Sterne (oder andere Formen) ausstechen und auf das Backblech legen.

    6. Die Plätzchen müssen nun 8 Minuten backen. Wenn sie goldbraun sind aus den Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

    7. Während sie abkühlen kann der Zzuckerguss vorbereitet werden. Die Zitrone halbieren und auspressen, den Saft nun nach und nach zum Puderzucker geben und verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    8. Die Zimtsterne mit dem Zuckerguss bestreichen und trocknen lassen.

     

    (Einige sind ohne Zuckerguss, da eines meiner Familienmitglieder kein großer Fan von davon ist)

    Ich bin leider nicht allzu gut darin, Essen für Bilder schön anzurichten, aber Hauptsache sie schmecken! Und das taten sie definitiv. Ich verlinke euch unten natürlich auch noch einmal das Originalrezept, da seht ihr die Zimtsterne nochmal in „professionell“ zubereitet :D

    Viel Spaß beim Nachbacken und eine schöne Adventszeit!

    Leana

    Hier geht es zum Originalrezept



    Die Autorin Leana


    Eine Story von Leana

    Leana schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - komm in unser Team.

    Falls du Fragen hast, schreib sie gerne als Kommentar unter diese Story!