
Vegane Backalternativen: Vanillekipferl
Weihnachtsplätzchen selbst vegan zubereiten? Ist einfacher als man denkt! In Teil 1 hat Leana gezeigt wie ihr Zimtsterne vegan zubereiten könnt. Im Adventskalendar hat jojahanna Rezepte für Kürbis- und Marmorkekse geteilt. Hier kommt ein weiteres Rezept für vegane Vanillekipferl.
Dazu braucht ihr:
- 250 g Mehl
- 1 EL Speisestärke
- 120 g Puderzucker
- 4 Paeckchen Bourbon-Vanillezucker
- 150 g gemahlene Mandeln / Haselnüsse / Walnüsse oder Macadamianüsse nach Geschmack
- 1 Prise(n) Salz
- 210 g vegane Margarine
- 30 g Zucker
Zubereitung:
1. Mehl, Speisestärke, 70 g Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker, Mandeln oder Nüsse und Salz vermischen.
2. Die Margarine in kleine Stückchen schneiden und darüber verteilen. Alles zügig miteinander zu einem glatten Teig verkneten.
3. Aus dem Teig mehrere Rollen formen, diese in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kühl stellen.
4. Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
5. Zucker mit 50 g Puderzucker und 2 Päckchen Vanillezucker vermischen.
6. Eine Rolle aus dem Kühlschrank nehmen und in fingerbreite Stücke schneiden. Aus den Stücken Vanillekipferl formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
7. Für ca. 12 Minuten backen.
8. Sobald die Kipferl aus dem Ofen kommen, vorsichtig in der Zuckermischung wenden. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Die Kipferl auskühlen lassen und in einer Plätzchendose bis zum Verzehr aufbewahren.
Guten Appetit!
Teller mit Vanillekipferln © Dominik Hüsener
Hier geht es zum Originalrezept

Der Autor Dominik
Eine Story von: Dominik
Dominik schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Er ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - schreib uns im Team!
Habt ihr weitere Rezept-Ideen? Dann teilt sie hier per Kommentar!