
Der Veganuary - 5 Fakten für dich
Der Januar ist ein besonderer Monat, denn da findet der Vegenaury statt. Aber was genau heißt das und warum existiert der Veganuary? Hoffentlich können wir auf einige deiner Fragen antworten, denn hier kommen die Top 5 Fakten zum Veganuary. Viel Spaß!
Fakt 1: Der Veganuary ist die jährliche Herausforderung den veganen Lebensstil einen Monat lang zu verfolgen. Initiiert wurde das ganze Projekt von einer britischen, gemeinnützigen Organisation. Durch das Aufklären des Veganismus versucht sie Menschen zu motivieren und zu ermutigen den veganen Lebensstil auszuprobieren.
Fakt 2: Der Veganuary wurde 2014 ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich im Januar statt. Jedes Jahr kommen immer mehr Teilnehmer dazu, denn der vegane Lebensstil breitet sich in der Gesellschafft immer mehr aus. An dem Veganuary kann jeder teilnehmen, egal ob schon vegan oder noch nicht. Es gab über 580 000 Teilnehmer im Jahr 2021.
Fakt 3: Das Ziel des Veganuary ist es so viele Menschen wie möglich zu inspirieren den veganen Lebensstil anzunehmen und somit der Umwelt und dem Klima zu helfen. Mit dem Veganuary möchte die Organisation kritische Themen, wie industrielle Tierhaltung und Schlachthöfe, Zerstörung der Wälder und Wasserverschmutzung bekämpfen. Ein spannendes und passendes Beispiel ist das Verbot der Tötung von männlichen Küken in Deutschland seit dem ersten Januar 2022: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/kuekentoeten-verbot-probleme-101.html
Fakt 4: Der Veganuary bewegt nicht nur einfach Menschen dazu sich für den Veganismus zu interessieren und ihn auszuprobieren. Die Organisation erzeugt einen "Veganen Effekt". Das heißt das große und kleine Unternehmen sich mehr mit dem Thema auseinandersetzten und auch anfangen sich mit kleinen Schritten zu wandeln. Im letzten Jahr wurden im Veganuary wurden mehr als 825 vegane Produkte und Menüs auf den Markt gebracht!
Fakt 5: Auch du kannst bewirken, dass der Veganuary einflussreicher wird und mehr an Globalität annimmt. Mache bei Veganuary 2022 mit und entdecke den veganen Lebensstil oder erweitere deine Kenntnis des Veganismus hier.
Happy Veganuary! Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem persönlichem veganen Januar 2022! Teile doch gerne deine Erfahrungen mit uns.

Die Autorin Elisabeth
Eine Story von Elisabeth
Elisabeth schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - komm in unser Team.
Falls du Fragen hast, schreib sie gerne als Kommentar unter diese Story!