
Insights aus dem Wahlkampf (Wahlticker)
Bestimmt habt ihr auch in eurer Stadt schon Wahlplakate gesehen, vielleicht sogar Menschen getroffen, die euch angesprochen oder an eurer Haustür geklingelt haben. All das ist Teil des Wahlkampfs für die kommende Bundestagswahl, der natürlich von den verschiedenen Parteien etwas anders ausgestaltet wird. In dieser Story möchte ich euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben und zeigen, wie Wahlkampf – in meinem Fall bei der Grünen Jugend und den Grünen in Marburg – so sein kann.
Ein wesentlicher Bestandteil des Wahlkampfes ist bei uns das Flyer verteilen mit unserem Spitzenkandidaten Andy, vor allem in der Mensa und vor dem Kino, da dort viele Menschen sind. Neben Flyer verteilen wir auch noch Ahoi Brause, was gerade bei den Studis sehr gut ankommt. Natürlich ist es aktuell etwas kalt draußen, was das ganze anstrengender macht, aber wir kommen trotzdem ganz gut ins Gespräch mit einigen Leuten und werden viele Flyer los. Am Anfang habe ich mich gar nicht so richtig getraut, die Menschen anzusprechen, aber dann lief es irgendwann und dann fiel es auch gar nicht mehr so schwer. Obwohl viele Menschen auch ablehnen, weiterlaufen oder uns ins Gesicht sagen, dass sie AfD wählen, erhalten wir auch sehr viel Zuspruch gerade von jüngeren Menschen.

Neben den Flyer hatten wir auch am Wochenende einen Wahlkampfstand mit der Grünen Jugend für den wir vor zwei Wochen extra ein Glücksrad gebaut haben. Dieses durften die Menschen dann drehen und Fragen beantworten, um Süßigkeiten und als Hauptgewinn Handwärmer „Gegen soziale Kälte“ zu erhalten. Zudem hatten wir Gläser mit verschieden Zukunftsinvestionsfeldern, wo die Menschen in ihre Priorisierten Themen Bonbons platzieren durften. Auch hier ergaben sich viele spannende Gespräche und gerade bei Familien war die Resonanz groß. Als nächstes freue ich mich auf unsere nächsten zwei großen Wahlkampfveranstaltungen (einen Kneipenabend und eine Aktion in einem Cafe).
Und nicht zu vergessen, spielt auch Social Media eine immer größere Rolle bei unseren Wahlen, weshalb wir als Grüne Jugend viele Posts erstellen, um uns zu positionieren und den Leuten unsere Forderungen näher zu bringen.
Das waren jetzt mal ein paar Insights, wie Wahlkampf aussehen kann. Wenn ihr Lust habt, für eine Partei, die ihr unterstützenswert findet Wahlkampf zu machen, dann schaut doch mal auf deren Webseite und ruf an/schreibt eine Mail oder kontaktiert sie auf Social Media.
Eine Story von Hannah