Drei leckere vegane Kürbisrezepte

Published on November 21, 2024

    Während der Kürbissaison ist das meist gekochte Gericht wahrscheinlich die Kürbissuppe. Diese ist auch super lecker und es gibt viele verschiedene Varianten. Wenn du alle einmal probiert hast und Lust auf ein ganz anderes Kürbisrezept hast, stellen wir dir heute drei vegane Rezepte vor, die du auf jeden Fall einmal ausprobieren kannst!

    Hast du weitere Vorschläge? Teile sie mit uns in den Kommentaren!

     

    Cremiger veganer Kürbis-Nudelauflauf


    Zutaten

    • 1 Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen
    • 450g Kürbis
    • ¾ TL Thymian
    • ½ TL Chiliflocken
    • 1 TL Salz

    Für die Sauce

    • 150 ml pflanzliche Milch
    • 75g Sojajoghurt
    • 2 EL Hefeflocken
    • 125 ml Weißwein
    • ¾ TL Salz
    • ½ TL Pfeffer
    • 3 EL veganer Reibekäse

     

    Außerdem

    • 300g Nudeln (Im Rezept werden Conchiglie vorgeschlagen)
    • 40g veganer Reibeläse
    • 15g Petersilie

     

    Zubereitung

    1. Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Zwiebeln dann in einer Pfanne mit Öl für drei Minuten mittlerer Stufe anschwitzen.
    2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
    3. Knoblauch fein hacken und Kürbis in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch und Thymian mit den Chiliflocken in einen Topf geben, mit Salz würzen und weitere fünf Minuten schmoren.
    4. Verrühre währenddessen die Zutaten für die Sauce mit 350 ml Wasser.
    5. Die Nudeln unter das Kürbisgemüse geben und mit der Sauce ablöschen, aufkochen und 20 Minuten mit Deckel im Ofen garen. Den Deckel dann abnehmen, gut umrühren, mit veganem Reibekäse bestreuen und 10 Minuten ohne Deckel überbacken.
    6. Dann kannst du alles noch mit dein gehackter Petersilie toppen!

     

    Veganes Kürbis Curry


    Zutaten

    • Ofengeröstetes Topping
    • 1 Dose gekochte Kichererbsen (265 g Abtropfgewicht)
    • 1/2 Hokkaido Kürbis
    • 3 EL Olivenöl
    • 1/2 TL Paprika edelsüß
    • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
    • Kürbis Curry
    • 1 EL Öl
    • 1 Zwiebel (klein gehackt)
    • 2 Knoblauchzehen (klein gehackt)
    • 1 EL frischer Ingwer (gerieben)
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1/2 EL rote Curry Paste (optional)
    • 1/2 Hokkaido Kürbis
    • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
    • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
    • 1 EL Ahornsirup
    • 1 EL Zitronensaft
    • 3 TL Curry Gewürzmischung*


    Beilage & Topping

    • 240 g Reis
    • Kürbiskerne (als Topping)
    • Frische Kräuter

     

    Zubereitung

    1. Ofengeröstetes Topping
    2. Ofen auf 220 °C Ober- Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen.
    3. Kürbiswürfel und Kichererbsen mit Öl und Gewürzen vermischen und auf das Backblech verteilen. Im Ofen etwa 30 bis 40 Minuten backen. Dabei die Ofentür zwischendurch öffnen und die Kichererbsen wenden, damit sie nicht anbrennen.
    4. Sobald alles angeröstet ist, Kürbis und Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und bis zur Verwendung beiseite stellen.
    5. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist. Kürbis dazugeben und weitere 5 Minuten braten. Tomatenmark und Currypaste einrühren und 3 bis 4 Minuten braten. Zwischendurch rühren.
    6. Kokosmilch, gehackte Tomaten, Ahornsirup, Zitronensaft und Curry Gewürz dazugeben, aufkochen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist. Sollte es zu dickflüssig sein, mehr Wasser oder Gemüsebrühe hinzugeben.
    7. Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
    8. Curry in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren, bis es cremig ist. Wieder in den Topf füllen und nach Bedarf nachwürzen.
    9. Reis und Curry in eine Schale geben. Mit geröstetem Kürbis und Kichererbsen servieren und nach Geschmack mit Kürbiskernen und frischen Kräutern garnieren.

     

     

    Ofengemüse mit Kürbis, Rote Bete, Kartoffeln und Kräuterschmand 

     

    Zutaten

    • Rote Bete
    • 4 Stück Rote Bete
    • 0,5 TL Salz
    • 0,25 TL Garam Masala
    • 1 EL Rapsöl
    • Kartoffeln
    • 450 g Kartoffel, festkochend
    • 1 TL Salz
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • 2 EL Rapsöl
    • Hokkaido Kürbis
    • 1 Stück Hokkaido Kürbis
    • 0,5 TL Salz
    • 0,5 TL Currypulver mild
    • 2 TL Rapsöl
    • Kräuterschmand (siehe Rezept) oder...
    • 5 EL Sojaghurt
    • 1 Stück Zitrone Saft und Abrieb
    • 1 Prise Salz
    • 0,5 Bund Schnittlauch
    • 3 TL weißer Sesam

     

    Zubereitung

    1. Rote Bete schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Salz, Pflanzenöl und Garam Masala marinieren. Die Kartoffeln halbieren oder vierteln und in einer Schüssel mit Salz, Pflanzenöl und Paprikapulver marinieren.
    2. Den Hokkaido Kürbis halbieren, Kerngehäuse herauslösen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Salz, Pflanzenöl und Curry Madras marinieren.
    3. Alles zusammen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Und im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad circa 30 - 40 Minuten backen.
    4. Den Sojaghurt mit Salz, Abrieb und Saft von einer Zitrone abschmecken. Alles zusammen mit geröstetem Sesam und Schnittlauch anrichten.

     

    Finde weitere leckere Rezepte in der Community!

    Im Team Ernährung findest du leckere saisonale und nachhaltige Rezepte, die du unbedingt einmal ausprobieren musst! Wie wäre es mit einer leckeren veganen Pastinakensuppe oder veganem Kürbiskuchen
    Du findest auch hilfreiche Tipps zum Thema Gemüsereste nachhaltig verwerten oder passend zur Saison Kürbiskerne weiterverweten.
    Schreibe weitere Tipps und Rezeptideen gerne in die Kommentare!

     

    Quellen
    Bild: Unsplash © Weronika Krztoń
    Die Rezepte sind innerhalb der Story verlinkt!