
Was ist der Plastic Free July?
Seit dem ersten Juli läuft wieder der Plastic free July! In der WWF Jugend Community wurden bereits fleißig Ideen, Tipps und Informationen rund um diesen besonderen Monat gepostet! Schaue gerne im Team „Plastik und Meere“ vorbei, dort findest du viele spannende Stories. Doch was genau ist der Plastic Free July und wie kannst du noch mitmachen?
Die Ursprünge des Plastic Free July
Gegründet wurde die Idee 2011 in Perth, Australien. Es geht darum, so viel Einmalplastik wie möglich zu vermeiden. Du kannst auswählen, ob du einen Tag, eine Woche oder sogar den ganzen Juli teilnehmen möchtest. Du kannst außerdem entscheiden, ob du dich auf die sogenannten Top 4 konzentrieren möchtest (Plastikstrohhalme,- flaschen,- tüten und Kaffeebecherdeckel) oder ob du alles an Einmalplastik vermeiden möchtest.
Es geht auch nicht darum, alles perfekt zu machen! Viel wichtiger ist es, es zu versuchen, denn jedes vermiedene Plastikteil zählt.
Warum ist dieser Monat so wichtig?
Studien haben gezeigt, dass 2050 mehr Plastik herumschwimmen wird als Fische. Das ist sehr erschreckend und traurig.
Wir können etwas dagegen unternehmen, indem wir so gut es geht auf Plastik verzichten. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir vieles bewirken!
Der wichtigste Tipp ist: Ablehnen
Wenn du bei der Bestellung eines To-Go-Kaffees sagst, dass du keinen Strohhalm oder Deckel möchtest, ist das bereits ein wichtiger Schritt.
Auch Tüten im Supermarkt können leicht vermieden werden, indem du beispielsweise einen Jutebeutel von zu Hause mit zum Einkaufen nimmst.
Auch wenn du eigenes Wasser von zu Hause mitnimmst, brauchst du unterwegs kein Wasser in einer Plastikflasche zu kaufen.
Sei bei der Challenge dabei!
Es spielt keine Rolle, ob du einen Tag, eine Woche oder noch bis Ende des Monats mitmachen möchtest!
Auch deine Ziele sind ganz individuell: Beispielsweise eine Woche plastikfrei einkaufen, oder eine bis Ende des Monats ohne To-go-Verpackungen auskommen.
Teile deine Ideen, Gedanken und Fortschritte hier in der Community!
Mache jetzt beim Plastik-Quiz mit!
Durch die Teilnahme am Quiz kannst du helfen, die Trends bei gängigen Kunststoffen in Haushalten zu verfolgen und welche Art von Plastik beim Einkaufen immer wieder vorkommt. Die Antworten sind außerdem anonym!
Die WWF Jugend ist auch dabei!
Im Team Plastik und Meere findest du viele tolle Stories, die diesen Monat bereits gepostet wurden!
In diesen Tipp der Woche findest du beispielsweise heraus, wie die Deo plastikfrei und kostengünstig selbst machen kannst!
Quellen
Plastic Free July - Offizielle Website
npr - How to live without plastics for a month, according to the founder of a global movement
Awareness Days - Plastic Free July 2024
Deutschland i(s)st vegan - Plastic Free July – mach mit!