Vegetarisch/Vegan Grillen (Tipp der Woche)

Published on June 24, 2024

    Die Tage sind lang, die Sonne kommt immer öfter raus und die Grillsaison hat begonnen! Grillen verbinden die meisten Menschen direkt mit Fleisch, doch Seitan, Soja, Tofu und knackiges Gemüse bieten super leckere Alternativen und die Vielfalt an veganen Grillprodukten ist groß.
    In diesen Tipp der Woche gibt es Ideen und Tipps zum Grillen ohne Fleisch!

     

    Verwende zum Grillen wasserarmes Obst und Gemüse
    Zu wasserhaltige Sorten verlieren beim Grillen viel Flüssigkeit, dadurch wird das Gemüse schnell zerkocht und zu weich.
    Passe auch bei der Salzmenge auf! Salz fördert den Flüssigkeitsverlust und sollte erst nach dem Grillen (und sparsam) verwendet werden.
    Dieses Gemüse eignet sich besonders gut für den Grill:
    Zucchini, Paprika, Pilze, Artischocken, Süßkartoffeln, Kürbus, Maiskolben, Kartoffeln und Möhren!

    Obstsorten wie Äpfel, Bananen, Mangos, Ananas, Pfirsiche, Feigen und Birnen lassen sich ebenfalls kurz angrillen und sind ein köstliches Dessert.

     

    Vegane Würstchen, Burger und Steaks
    Auch wenn du es deftig magst, kommst du mit veganen Alternativen auf deine Kosten! Das Angebot in den Supermärkten ist mittlerweile riesig und die meisten Produkte basieren auf Soja, Tofu, Tempeh, Seitan, Lupine und Jackfrucht.

    Im Internet findest du viele leckere Rezepte zu Salaten, Burgern und veganen Steaks!

    Von leckeren Salaten über Auberginenpäckchen und Folienkartoffeln bis hin zu Burgern, Grillspießen und Steaks: Entdecken Sie unsere pflanzlichen Grillrezepte.

     

    © Unsplash

     


    Alles eine Frage der richtigen Zubereitung
    Damit beim Grillen des Gemüses möglichst wenige Nährstoffe verloren gehen, sollte Gemüse bei niedriger Temperatur und nicht zu lange gegart werden.
    Davor kannst du es auch mit Öl, Kräutermargarine oder Marinade bestreichen!
    Verwende für Grillmarinaden am besten Öle wie Sonnenblume- oder Rapsöl, da ihnen hohe Temperaturen nichts ausmachen.

    Für den leckeren mediterranen Geschmack kannst du das Gemüse mit Knoblauch und frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Majoran aufpeppen und erst zum Schluss salzen. Pfeffer und einen Spritzer Zitrone kannst du am Ende auch noch draufpacken!

     

    Tofu richtig zubereiten
    Hier ist es wichtig den Tofu erst zu marinieren und dann zu grillen!
    Wenn du Tofu in Scheiben oder gewürfelt auf einem Spieß grillen möchtest, solltest du ihn vorher marinieren.

    Das funktioniert so:
    Zuerst muss die überschüssige Flüssigkeit aus dem Tofu raus, damit er die Marinade besser aufnimmt (Leckere Rezepte für Marinaden findest du im Internet!). Dazu kannst du den Tofu leicht zwischen Küchenpapier auspressen.

    Den Rost vor dem Grillen bepinseln, damit der Tofu nicht kleben bleibt! Nach dem Grillen kannst du noch lecker würzen!

     

    Leckeres Rezept: Tempeh-Spieße mit Minz-Dip (Tegut)
    Zutaten:

    1 Süßkartoffel (klein)

    1 Zucchini

    1 Prise Salz

    1 rote Zwiebel

    200 g Tempeh (Kühlregal, alternativ Tofu)

    1 Knoblauchzehe

    4 El Rapsöl

    3 El Sojasauce

    1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)

    3 Stängel Minze

    0,5 Vespergurke

    250 g Soja Natur (pflanzenbasierte Joghurtalternative)

    1 Tl Zitronensaft

     

    Zubereitung:

    1. Süßkartoffel schälen, längs halbieren, Zucchini waschen, putzen, beides in ca. 1,2 cm dicke Scheiben schneiden. Süßkartoffel in Salzwasser ca. 2 Min., Zucchini ca. 1 Min. blanchieren, abgießen, kalt abbrausen, trocknen. Zwiebel abziehen, in Spalten schneiden. Tempeh längs halbieren, in ca. 1,2 cm dicke Scheiben schneiden.
    2. Knoblauch abziehen, pressen, Hälfte mit 3 El Rapsöl, Sojasauce, Salz, Pfeffer verrühren. Gemüse und Tempeh im Wechsel auf Holzspieße stecken, mit Marinade bestreichen und im Kühlschrank zugedeckt ca. 30 Min. durchziehen lassen.
    3. Minze waschen, trocknen, klein schneiden. Gurke waschen, putzen, trocknen, raspeln. Beides mit Alpro Soja natur, übrigem Knoblauch (Hälfte), Öl (1 El) verrühren, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen.
    4. Spieße auf dem gefetteten Grillrost bei mittlerer direkter Hitze je Seite ca. 5 Min. grillen und mit Minz-Dip servieren.

     

     

    Quellen
    Proveg - Grillen ohne Fleisch: Tipps zum veganen Grillen
    tegut - Vegan Grillen
    Bianca Zapatka - Vegane Grillrezepte