Buch „You Can Change the World“ von Lucy Bell (Tipp der Woche)

Published on May 13, 2024

Heute stelle ich euch das Buch „You Can Change the World – Was DU tun kannst“ von Lucy Bell vor. Es ist im Loewe-Verlag erschienen und hat 225 Seiten.

Es ist ein Buch für umweltbegeisterte Kinder und Jugendliche, die etwas tun wollen und hält viele Tipps und Ideen bereit.

Es gliedert sich in die Kapitel Plastik, Kleidung, Müll, Essen, Garten und freie Natur, Strom und Wasser, Tierschutz und Freundlichkeit. Zu jedem Bereich gibt es zuerst ein paar allgemeine Infos, was hierbei das Problem ist. Aber keine Sorge: Sie sind gut verständlich geschrieben und auch für Neulinge gut geeignet. Auf den Seiten danach werden in loser Reihenfolge verschiedene Ideen vorgestellt, wie du aktiv werden kannst – alleine, in der Familie oder einer Gruppe. Hier findest du wirklich viele Anregungen und Tipps.

Erfahre z.B., wie du eine Party ohne Plastik geben, einen Kompost anlegen, bienenfreundliche Blumen züchten, deinen Müll reduzieren, Plastik vermeiden, mehr Gemüse essen oder Strom sparen kannst und noch vieles mehr!
 

Das Foto zeigt das Buch "You Can Change the World"
Das Buch "You Can Change the World" von Lucy Bell / © Stephanie S.


Außerdem werden tolle Organisationen und Menschen vorgestellt, die ein Projekt gestartet haben. Da sind ganz viele junge Menschen dabei, Kinder und Jugendliche – lass dich von ihren Berichten inspirieren. Vielleicht fällt dir ja auch etwas ein, wozu du eine Initiative starten könntest?

Auf der letzten Doppelseite gibt es übrigens noch Anregungen, wie du dich mit Freund:innen und anderen Menschen zusammenschließen kannst und wie du das Thema Umwelt, Natur und Klima weitergeben kannst. – Z.B. über einen Filmeabend, ein paar passende Filmtitel werden gleich mitgeliefert.

Das Buch ist durchgehend farbig und hat tolle Bilder und Illustrationen. Die Texte sind gut verständlich und nicht zu lang, nennen aber trotzdem die wichtigsten Punkte.

Neugierig geworden? Dann schau einmal, ob das Buch in deiner Stadt- oder Schulbibliothek steht und leih es dir aus (oder schlage vor, es dort anzuschaffen). Da es ein Buch ist, in das man immer wieder einmal reinschaut und neue Ideen findet, könntest du es dir auch zum Geburtstag wünschen.

Viel Spaß beim Lesen und aktiv werden!

 


 

Die Autorin Stephanie

 


Eine Story von: Stephanie

Stephanie schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.