
Wahlticker #4 – Vielfalt in der EU
Siesta in Spanien, Elche in Norwegen, Bratwurst in Deutschland – die EU hat viel zu bieten! In den 27 EU-Ländern gibt es eine große Vielfalt an Kultur, Musik und Essen.
Da ist es total spannend, diese kulturelle, sprachliche und kulinarische Vielfalt bei einer Reise oder einem Austausch näher kennen zu lernen oder auch nur ein Buch darüber zu lesen, einen Film oder einen Bildband dazu anzuschauen.
Und auch landschaftlich gibt es viel zu entdecken: Vom Polarkreis im Norden bis zum Mittelmeer im Süden, vom Kaukasus im Osten zum Atlantik im Westen, dazwischen quirlige Städte, ruhige Seen und alte Wälder – all das ist die EU.
In der EU werden insgesamt 24 Sprachen gesprochen (hinzu kommen noch regionale und Minderheitensprachen) und es gibt sogar drei verschiedene Schriftsysteme – das lateinische, kyrillische und griechische Alphabet.
Spannend, oder? Denn trotz der unglaublichen Vielfalt und der unterschiedlichen Kultur haben sich die Länder zusammengeschlossen und arbeiten zusammen an gemeinsamen Ziele und Inhalten. Alles gemäß dem Motto der EU: „In Vielfalt vereint“. Was könnte da besser passen?
Was fällt dir zur Kultur in Europa ein? Welche Speisen aus einem anderen Land magst du gerne? Welches EU-Land würdest du gerne einmal bereisen? Welche Sprachen sprichst du oder würdest du gerne lernen? Erzähle gerne in den Kommentaren davon!