
Buchtipp „Ökoterroristin“ von Ronan Winter (Tipp der Woche)
Die kalten Temperaturen laden dazu ein, es sich zu Hause gemütlich zu machen und zu lesen. In diesem „Tipp der Woche“ erwartet euch deshalb noch einmal ein Buchtipp. Darin geht es um jugendliche Klimaaktivisten.

Das Buch
Vorstellen möchte ich euch das Buch „Ökoterroristin“ von Ronan Winter.
Es handelt von einer 17-jährigen Schülerin, Mika, die nicht gerne zur Schule geht, den Kapitalismus stürzen möchte und Mangoeis liebt. Von der Polizei wird sie dann fälschlicherweise verdächtigt, Maschinen des Energiekonzerns Kerogreen beschädigt und sabotiert zu haben und es kommt zu einer Hausdurchsuchung. Das macht Mika wütend: Zum einen die Hausdurchsuchung, zum anderen erfährt sie, dass die Firma Kerogreen unweit ihres Wohnortes die Genehmigung erhalten hat, nach Schiefergas zu bohren. Kerogreen schreckt dabei vor keiner Umweltzerstörung zurück. Mika sucht sich Unterstützung bei ihren Freundinnen Nova und Sana und nimmt den Kampf gegen den Klimawandel und die Umweltzerstörung vor ihrer Haustüre auf. Gemeinsam hecken sie viele kreative Aktionen aus, um den Energiekonzern in die Enge zu treiben, nehmen an einem Klimacamp teil und vieles mehr.
Außerdem gibt es da noch Aaron, mit dem sich Mika so gut unterhalten kann – am besten aber über Anarchie.
Ein Sommer, der nach Revolution schmeckt!

Das Buch ist 500 Seiten dick und hat mehrere Illustrationen. Der Ort im Buch ist nicht näher benannt – aber wer aus Freiburg kommt, wird einige Orte darin wiedererkennen.
Um das Buch zu lesen, könnt ihr entweder in die nächste Bücherei gehen und schauen, ob es dort vorhanden ist. Oder ihr könnt es komplett online lesen – kostenlos. Denn der Autor Ronan Winter hat es als PDF für alle frei zugänglich gemacht. Falls du einen e-Reader hast, kannst du das Buch auch darauf lesen.
Damit steht dem Lesevergnügen nichts mehr im Wege!
Also: Macht es euch gemütlich, speichert die Datei (oder macht einen Ausflug in die Bücherei, wenn ihr es gedruckt lesen möchtet), und legt los!
Ich habe das Buch vor einiger Zeit gelesen und fand es sehr spannend. Ein Buch, das man nicht so leicht aus der Hand legt und regelrecht verschlingt. Zum einen ist die Handlung packend erzählt, zum anderen regt es zum Nachdenken über unser Leben und unser Verhalten an. Und es stellt die Frage: In welcher Welt wollen wir leben? Wie könnte sie aussehen? Wer hat die Macht – und ist das gut? Das alles aus Sicht einer Jugendlichen, die im Klimaschutz aktiv ist und unter dem Motto „Der Klimawandel wartet nicht, bis du die Schule fertig hast.“.
Das Buch macht richtig Lust darauf, ebenfalls im Klimaschutz aktiv zu werden und an Aktionen teilzunehmen.
Viel Spaß beim Lesen!

Quellen:
- Ökoterroristin – Das Buch, unter https://oekoterroristin.wordpress.com/about/, Zugriff am 8.1.2024)
Bildquellen:
- Foto eReader mit Buch „Ökoterroristin“: © CC BYNC-SA 4.0, Ronan Winter; unter https://oekoterroristin.wordpress.com/downloads/ (Zugriff am 8.1.2024)
- Illustration "Der Klimawandel wartet nicht, bis du die Schule fertig hast“: © CC BYNC-SA 4.0, Ronan Winter; unter https://oekoterroristin.wordpress.com/downloads/ (Zugriff am 8.1.2024)
- Illustration Klimacamp: © CC BYNC-SA 4.0, Ronan Winter; unter https://oekoterroristin.wordpress.com/downloads/ (Zugriff am 8.1.2024)

Eine Story von: Stephanie
Stephanie schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.