Darum sollten wir Silvester ohne Böllern verbringen

Published on December 27, 2023

    Böllern ist eine ziemlich doofe Idee und kann sehr viel Schaden anrichten. Tiere haben Todesangst und Feuerwerke produzieren Müll und Feinstaub. Wir sollten uns also alle ans Herz fassen und der Natur zuliebe aufs Böllern verzichten.  Jedes Jahr spaltet sich das Land in zwei Meinungen:
    Die, die es kaum erwarten das neue Jahr mit Feuerwerk zu begrüßen und die, die diesen Tagen nur mit Grauen entgegensehen können.

    Silvester-Feier mit Freund:innen © Getty Images

     

    Die Tiere
    Habt ihr beispielsweise schonmal einen Hund an Silvester erlebt? Sie haben zum Teil Todesangst und können es kaum erwarten bis der Lärm vorbei ist. Bei Haustieren kann man das gut beobachten, den Wildtieren dürfte es noch übler gehen.
    In Parks und auf Grünflächen sollte auf das Knallen ganz verzichtet werden, da der ungewohnte Lärm bei den Tieren Panik ausruft. Vögel schrecken auf, fliegen, können sich nicht orientieren und verlieren die gerade im Winter sehr wertvolle Energie.

     

    Müll
    Über Silvester werden Tausende Tonnen Müll produziert. Rund 200 Tonnen Silvesterabfall fällt am Neujahrstag allein an den Hotspots der fünf größten Städte an.

    Und bis die Müllabfuhr alles halbwegs im Griff hat, ist alles schön verweht. Eine Riesensauerei.

     

    Der Feinstaub
    Jedes Jahr werden von den Deutschen über 120 Millionen Euro quasi in die Luft gejagt.
    Durch Feuerwerk entsteht ziemlich viel Feinstaub. An Silvester ist die Luftbelastung vor allem in Städten so hoch wie sonst im ganzen Jahr nicht.
    In einer Silvesternacht sind es rund 2000 Tonnen! Das entspricht etwa 15% der jährlich im Straßenverkehr freigesetzten Feinstaubmenge.
    Hinzu kommt, dass nicht nur bei uns in der Silvesternacht jedes Jahr Menschen zu schaden kommen, sondern auch bei der Herstellung in Ländern wie Indien und China.

    Mit selbstgemachten Fackeln das neue Jahr begrüßen © iStock GettyImages

     

    Kranken Menschen kann der Feinstaub schaden
    Feinstaub reizt die Atemwege und kann die Lungenfunktion stören. Das Umweltbundesamt warnt, dass höhere Feinstaubkonzentrationen zu Beeinträchtigungen der Atemwege und zu Herz-Kreislauf-Problemen führen kann! Betroffen sind vor allem kleine Kinder, Senior:innen und chronisch Kranke. Böllern ist also ziemlich rücksichtslos.

     

    Wie stehst du zu Böllern?
    Teile deine Gedanken zu diesem Thema gerne in den Kommentaren!