Tipp der Woche: Günstiger Bahn fahren!

Published on November 20, 2023

    Bahn fahren verbinden die meisten leider mit negativen Erinnerungen an Verspätungen, überfüllte Züge und ein schlecht ausgebautes Streckennetz.
    Doch Bahn fahren muss nicht partout etwas Anstrengendes sein, vor allem wenn man ein günstiges Ticket ergattern konnte.

    Wie du an die günstigsten Tickets kommst erfährst du jetzt!

    © Unsplash

     

    So ergatterst du günstige Tickets
    Die Bahn ist nach dem Auto das zweitwichtigste Reisemittel und um an günstige Tickets zu kommen gibt es folgende Tipps:

     

    1. Als Ausgangspunkt sind die Deutsche Bahn App und Website eine super Anlaufstelle. Manchmal lohnt es sich zu gucken ob zu einer ähnlichen Uhrzeit auch ein Zug fährt, der nicht von der Deutschen Bahn ist, also zum Beispiel ein Flixtrain. Hierbei kann man direkt auf der Website von Flixtrain gucken und die Preise vergleichen.
    2. Die Ticketsuche bei der DB ist anfangs immer auf eine möglichst geringe Reisezeit und wenige Umstiege optimiert. Versuche einmal den Haken im Filter bei „schnellste Verbindungen anzeigen“ zu entfernen und einen Haken bei „Bestpreise anzeigen“ zu machen.
    © Unsplash

     

    Reisen in andere Länder
    Die Beliebtheit von internationalen Zügen nimmt von Jahr zu Jahr zu und bereits letztes Jahr gab es einen neuen Nachfragerekord. Auch hier gibt es einige Tipps und Tricks, die dich zu möglichst günstigen Tickets bringen:

     

    1. Im Podcast wird ein Beispiel anhand einer Reise von München nach Budapest beschrieben. Hier ist es wichtig nicht nur auf der DB Seite nach Tickets zu schauen, sondern auch direkt auf der Seite der ungarischen Bahn. Hier kann man Tickets ergattern, die halb so teuer sind wie wenn man sie bei der DB kauft.
    2. Bei Langstreckenreisen lohnt es sich zu gucken, ob sich beispielsweise der 4-Tage-Interrail Pass lohnt und günstiger sein könnte als alle Tickets im Einzelkauf.
    3. Nachtzüge erleben gerade einen riesigen Aufschwung und werden auch immer beliebter! Seit 2020 haben sich die Angebote sogar verdoppelt und die EU will die Strecken weiterhin ausbauen. Der Tipp hierbei ist vor allem nach Nachtzügen im Ausland zu suchen, da diese meist gar nicht so teuer sind wie man denkt.
      Beispiel: Ein Nachtzug von Mailand nach Sizilien ist günstiger als von München nach Rom.
    © Unsplash

     

    Wie gehe ich mit Verspätungen um?

    Hierbei muss man vor allem zwei Szenarien beachten:

    Du hast verschiedene Tickets von mehreren Anbietern
    In diesem Fall hättest du, wenn du zum Beispiel einen Nachtzug verpasst, kein Anrecht kostenfrei einfach in den nächsten zu steigen. Achte hierbei darauf viel Puffer einzuplanen. Der Experte aus dem Podcast meinte, dass er immer eine große “Abendessenpause” mit einplant, um so auf der sicheren Seite zu sein.

    Wenn du alle Tickets von einem Anbieter hast, kannst du eigentlich ganz entspannt bleiben, denn in dem Fall hast du das Anrecht einfach in den nächsten Zug zu steigen.

    Außerdem gibt es bei einer Stunde Verspätung 25% Rabatt und bei zwei Stunden 50% und wenn du den letzten Zug des Tages verpassen solltest hast du Anspruch auf ein Hotel oder alternative Beförderung.

     

    Was denkst du dazu?
    Fährst du viel Zug und hast vielleicht noch weitere Tipps? Teile sie gerne in den Kommentaren!

     

    Quelle:
    Hier geht es zum Podcast vom Bayrischen Rundfunk!