
Offener Workshop des Redaktions- und Aktionsteams
Triff die Ehrenamtlichen der WWF Jugend und lerne unsere Aktionen und Projekte kennen! Das Redaktions- und Aktionsteam der WWF Jugend besteht aus rund 25 ehrenamtlich aktiven Jugendlichen, die in der WWF Jugend Projekte und Kampagnen planen und umsetzen. Manche sind schon mehrere Jahre dabei und haben mit der WWF Jugend zahllose geniale Ideen verwirklicht. Zwei Mal im Jahr trifft sich die Gruppe, um sich weiterzubilden, Aktionen zu planen und einfach eine gute Zeit zu haben. Und du kannst dabei sein! Komm zum offenen Workshop des Redaktions- und Aktionsteams, vom 20. bis 23. April in Bad Belzig bei Berlin!

Bei diesem Treffen wird es vor allem um die vielen neuen Aktionen und Projekte gehen, die wir dieses Jahr anstoßen wollen. Die WWF Jugend will durchstarten und wieder viel bewegen - sowohl auf der Straße als auch online. Vier Tage Spaß, Kreativität, Tatendrang und Motivation erwarten dich! Denn das Treffen ist offen für Menschen, die noch nicht Teil des Teams sind und uns gerne kennenlernen wollen. (Mehr über das Redaktions- und Aktionsteam erfährst du hier!)
Das solltest du nicht verpassen! Alles auf einen Blick:
- Deine Anreise erfolgt ab Donnerstagnachmittag und die Abreise ab Sonntagmittag.
- Deine Fahrtkosten (mit der Bahn), Verpflegung (vegan) und Unterkunft (in Mehrbettzimmer mit Bad) übernimmt der WWF.
- Wir sind im Coconat untergebracht, einer unserer liebsten Locations, in der wunderschönen Naturregion Hoher Fläming, unweit von Berlin.
- Wir besuchen ein energieautarkes Dorf in Feldheim und kümmern uns um die Natur vor Ort beim Bäume pflanzen und schützen.
- Lagerfeuer, lange Gespräche mit allen oder im Kleinen und Zeit in der Natur kannst du mit uns erleben.
- Wir sprechen über aktuelle oder bevorstehende Aktionen, Projekte und Kampagnen und du lernst neben die WWF Jugend kennen.
- Du kannst direkt bei allem mitsprechen und mitplanen. Und vielleicht ist das dein Einstieg in unser Team!
Klingt genial? Dann melde dich beim WWF Jugend Team per Direktnachricht in der Community oder per Mail an [email protected]. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
