
Türchen 1
Fröhlichen 1. Dezember und herzlich Willkommen zum WWF Jugend Adventskalender.
Ca. 19% der Menschen in Deutschland feiern kein Weihnachten (Statista). Aber auch wir in der Community wollen die Adventszeit nicht im herkömmlichen Sinn verbringen: nicht christlich (bzw. wenn dann auf freiwilliger Basis), ohne mineralölverseuchte Schokoweihnachtsmänner und ohne die Aufforderung zum Konsumrausch. Stattdessen nutzen wir den Anlass, um unsere Gedanken schweifen zu lassen, damit wir uns schlussendlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können. Unser Titel lautet: Achtsamkeit im Advent.
In der WWF Jugend ist der Adventskalender in den letzten Jahren eine liebgewonnene Tradition geworden. Jedes Jahr entscheiden wir uns in der Redaktion für ein neues Thema. Im diesjährigen Adventskalender beschäftigen wir uns mit Bewusstsein, Erkenntnis und Wahrnehmung - für die eigenen Bedürfnisse, für andere Menschen, für die Natur und Umwelt. Was nehmen wir bewusst wahr und was verdrängen wir?
Dazu zählen auch gesellschaftliche Machtverhältnisse und Diskriminierungsstrukturen, denen wir uns bewusst sind. Awareness bedeutet, sich dazu zu informieren und sensibilisieren. Sowohl Awareness als auch Achtsamkeit sind Haltungen, die geübt werden können. Anlässlich der (vermeintlich) besinnlichen Weihnachtszeit fragen wir: Was können wir tun, um achtsamer zu sein und Awareness zu üben?
Zu diesen Fragen und Gedanken erwarten euch in den nächsten 24 Tagen diverse Beiträge – von kreativ über informativ bis anregend. Und: Wir empfehlen euch, alle Türchen zu öffnen (vor allem, wenn ihr Socken mögt). Denn euch erwartet irgendwann eine kleine Verlosung... ;)

Die Autorin Lena
Eine Story von: Lena
Lena schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.
Wie verbringt ihr die nächsten Wochen? Ist es für euch eine besondere Zeit? Nehmt ihr euch was vor?