
Video Aktion zum Welt-Boden-Tag
Wir wollen zum Welt-Boden-Tag am 5. Dezember mit euch gemeinsam eine Video-Aktion starten. Es geht darum, zu zeigen, wie wichtig Böden für unsere Ernährung, unser Klima, unseren Wasserhaushalt und vieles mehr ist.
Was ist die Aufgabe?
Ihr filmt euch selbst mit dem Handy im Hochformat. Bitte achtet darauf, dass ihr in einer ruhigen Umgebung seid und man euch gut verstehen kann.
Was soll ich sagen?
1. Teil
Sprecht in die Kamera: „Ich steh auf …“ – gefolgt von einem Wort, das idealerweise doppeldeutig ist und sich auf Boden bezieht Z.B. Humus, Krümel, Schmutzige Sachen, Schleimiges, Schlamm oder auch Konkretes wie Regenwürmer. Lasst eurer Fantasie gerne freien Lauf. Der erste Satz wäre also z.B. „Ich steh auf Humus.“
2. Teil
Eine Begründung, die sich auf eine Funktion von Boden bezieht, wie Wasserspeicher, Lebensraum, Ernährung, Klimaschützer, Wärmeregulator, Naturhistorisches Archiv, Wasserfilter uvm. Zum Beispiel:
- „Weil ich leckeres Gemüse mag. „
- „Damit wir sauberes Wasser haben.“
- „Um unsere erdgeschichtlichen Geheimnisse zu erforschen.“
- „Weil er unsere Lebensgrundlage ist.“
- „Denn er ist das Zuhause für so viele Arten.“
- „Denn er ist ein Verbündeter im Kampf gegen die Klimakrise.“
3. Teil
Der Schluss: „Wir stehen auf Boden. Worauf stehst du?“
Anschließend - nach einer kurzen Pause - sagt bitte noch folgenden Satz, damit geklärt ist, dass wir Deinen Beitrag wirklich nutzen dürfen:
"Ich heiße XY und ich stimmte der Nutzung durch den WWF zu."
Bitte schickt euer Video bis zum 27.11. an [email protected]! Vielen Dank fürs Mitmachen
Foto © Adriano Gambarini / WWF US