
Call to Action: Zukunftsmut to go
„Sometimes it falls upon a generation to be great. You can be that great generation. Let your greatness blossom.“ – Nelson Mandela
Mit diesen wundervollen Worten möchte ich mich zum Ende der Glückstage bei euch melden und noch mal eine volle Ladung Zukunftsmut versprühen! Beinahe eine Woche lang haben wir nun schon überall in Deutschland gemeinsam mit euch die Utopie gelebt, uns vernetzt und ganz wunderbar inspirierende Gespräche geführt: Wie wollen wir in Zukunft miteinander leben, auf unserem wunderbaren Planeten Erde? Was bedeutet eigentlich gutes Leben für alle und was hat es mit Postwachstum auf sich?
Morgen enden die Glückstage, aber das heißt keineswegs, dass es vorbei ist mit dem Zukunftsmut. Wir fangen gerade erst an! Deshalb kommt er heute, der Call to Action an all die Zukunftsmutigen da draußen, die unsere Welt ein kleines Stückchen besser machen wollen. Denn, wenn nicht wir – wer dann?
What do we want? Climate Justice! When do we want it? Now!

----------------------
Schnapp dir Plakat, Maske und ein paar Freund*innen und geh zum nächsten Klimastreik in deiner Nähe. Gerade im Hinblick auf die anstehenden Wahlen ist es umso wichtiger, darauf aufmerksam zu machen, dass unserem Planeten und uns Menschen die Zeit davonläuft.
Clean it Up: Müllsammeln geht immer!

----------------------
Egal ob direkt vor deiner Haustür, mit anderen Student*innen auf dem Campus, mit der Familie im Wald am Stadtrand oder mit Freund*innen im Park um die Ecke: Fleißige Müllsammler*innen werden immer gebraucht, denn leider landet viel zu viel Müll in unserer Umwelt. Um selber aktiv zu werden, brauchst du nicht viel mehr als Handschuhe und Müllbeutel und schon kann es losgehen! By the way: In Berlin kannst du damit morgen direkt loslegen: Ab 12 Uhr wird der Volkspark Friedrichshain vom Müll befreit.
Konsumchaos: Was macht mich wirklich glücklich?

----------------------
Vielleicht kennst du das auch: In deinem Kleiderschrank stapeln sich T-Shirts die du schon lange nicht mehr getragen hast, in deinem Bücherregal tummeln sich Bücher die seit Jahren nicht gelesen wurden und in der Kiste unterm Bett liegt all der Kram vor dem du dich schon seit dem letzten Umzug drückst.
Wir besitzen Dinge, die wir nicht brauchen, die aber jemand anderen bestimmt sehr glücklich machen würden! Also hier mein Vorschlag: Such dir ein paar spannende Podcasts raus, stell die veganen Snacks bereit und krempele die Ärmel hoch, denn heute wird ausgemistet!
Alles was dich nicht glücklich macht, kommt weg und kann gespendet, getauscht oder verschenkt werden. Schau mal nach der nächsten Kleiderkammer um die Ecke oder nach sozialen Einrichtungen, die sich über dein aussortiertes Hab und Gut freuen würden. Im Internet findest du auch einige Anbieter, wo du deine alten Sachen einschicken kannst, damit sie dort von anderen Menschen gekauft werden können. Das Geld, was du dafür bekommst, könntest du spenden oder dazu nutzen, einem anderen Menschen eine kleine Freude zu breiten. Und das bringt mich auch schon zum nächsten Punkt:
Random Acts of Kindness

----------------------
Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns so richtig glücklich machen können und ganz im Sinne der Glückstage möchte ich euch hier ein paar Ideen mitgeben:
Einem lieben Menschen ein ehrliches Kompliment machen.
Für Familie / Freund*innen kochen oder backen.
Den wichtigen Menschen in deinem Leben einfach mal sagen, wie viel sie dir bedeuten.
Einem Obdachlosen eine warme Mahlzeit schenken.
Deiner Oma einen lieben Brief schreiben, sie anrufen oder besuchen.
Jemandem die Tür aufhalten.
Fremden ein Lächeln schenken.
Dich bei Jemandem melden, bei dem du dich schon eine Weile nicht gemeldet hast.
Jemandem deine Hilfe anbieten.
Notizzettel mit lieben Botschaften hinterlassen. (Genau das findet auch gerade im Rahmen der Glückstage in Berlin gemeinsam mit FUTURZWEI statt, zum Termin geht’s hier.)
Schrei die Idee vom guten Leben für alle in die Welt hinaus!

----------------------
Inspiriere andere Menschen dazu, gemeinsam mit uns von einem guten Leben für alle zu träumen. Sprich drüber, vernetz dich, sei ein Vorbild für andere!
Wie es so schön heißt: In a world where you can be anything – be kind!
Zukunftsmutige Grüße von Kathi aus dem Glückstage-Team

Die Autorin Katharina
Eine Story von Katharina
Katharina schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - komm in unser Team.
Was sind eure Gedanken zum Thema? Kommentiert gerne mal, ich freue mich, von euch zu hören!