Vogelschutz an Fensterscheiben

Published on February 25, 2020

Fensterscheiben, sie gibt es überall, doch leider kosten sie so einigen Vögeln das Leben.

Dies könnte man durch den Gebrauch von Vogelschutzglas verhindern, welches jedoch meistens nur in neuen Häusern mit sehr großen Fensterscheiben eingebaut ist. Da dieses Spezialglas verhältnissmäßig teuer ist, rentiertsich der Austausch von "normalem" Glas gegen Vogelschutzglas leider häufig nicht.

Eine Idee für Gebäude mit handelsüblichen Fensterscheiben sind die alseits bekannten, schwarzen Greifvogelaufkleber. Eine Weitere und meines Erachtens nach viel effektivere Idee ist das "Fensterscheibendaumenkino" von "Wissen macht Ah". So eigenartig es auch klingen mag, scheint es zu funktionieren. Wir selber haben vor einigen Jahren unsere handelsüblichen Greifvogelaufkleber gegen dieses Fensterscheibendaumenkino ersetzt, und die Menge der Vögel die gegen unsere Fensterscheiben fliegen ist recht stark gesunken. Eine restlose Vermeidung ist in unserem Fall jedoch leider nicht möglich.

Die auf der Seite von "Wissen macht Ah" erhältliche Kopiervorlage für das "Fensterscheibendaumenkino" lässt sich auch, in geeignet Geschäften, auf Folie drucken und anschließend an den Fensterscheiben befestigen. (Dies ist auch die Version, die wir nutzen)
Weitere Informationen über das "Fensterscheibendaumenkino" gibt es auf: https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/staunen/bibliothek-fensterscheibendaumenkino-100.html

Und die Kopiervorlage auf: https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/download-fensterscheibendaumenkino100.pdf

Quellen: Bild: https://pixabay.com/de/photos/gimpel-stier-fink-vogel-bunte-1399055/


 

Eine Story von: Shirin

Shirin schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community.

Hast du noch Anregungen zu dem Thema? Schreib uns deine Meinung hier als Kommentar!