"Fukushima ist überall" - Bundesweite Mahnwachen

Published on March 22, 2011

Am Montag, 21. März, fand Deutschlandweit über 760 Mahnwachen mit einer Beteiligung von mehr als 140.000 Menschen statt. Zu der Aktion hat .ausgestrahlt aufgerufen.

Demonstriert wurde für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. Dass dies nicht nur ein Wunsch ist, zeigen die WWF und das Öko-Institut: Bis 2020 können alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden, ohne irgendwelche Abzüge zu machen.

Damit alle, die am Montag nicht dabei waren, einen kleinen Eindruck von den Demos bekommen, habe ich euch ein paar Informationen zur Mahnwache in Düsseldorf zusammengestellt.

Um 18 Uhr ging es los: Über 1000 Demonstranten (Schätzung der Polizei) versammelten sich in der Altstadt. Hier fand eine Ansprache statt. Nach einer Schweigeminute ging der Demonstrationszug zur E.ON Zentrale los, an dem sich jung und alt beteiligten.

Auf der Strecke von circa zwei Kilometern wurden mehr oder weniger gezwungen viele Autofahrer auf die Demo aufmerksam. Flyer wurden an Verkäufer verteilt, deren Geschäft auf der Strecke lag. Es wurde immer wieder "Abschalten" gerufen, aber auch Parolen, wie zum Beispiel "Gegen die Spaltung von Mensch und Atom; für die soziale Revolution" ;-).

Demonstrationszug zur E.ON Zentrale

 

Vor der E.ON Zentrale endete der Zug. Nur wenige kamen bis zum Haupteingang, die Meisten wurden von der Polizei leider nicht durchgelassen. Vor dem Haupteingang heizte sich die Stimmung noch einmal auf. Und an die Türen wurden Schilder mit dem Logo "E.OFF" geklebt.

Banner vor der E.ON Zentrale

 

Schließlich gab es noch zwei Ansprachen, die für einen Ausstieg aus der Atomenergie appellierten.

Ich hoffe, ihr habt jetzt auch alle Lust, für einen raschen Atomausstieg zu demonstrieren. Das ist kein Problem, denn am 26. März finden in Berlin, Hamburg, Köln und München Großdemos statt. Alle wichtigen Infos dazu findet ihr auf der Homepage von .ausgestrahlt.

Quellen:

.ausgestrahlt e.V.: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html


 

Eine Story von: Tobias

Tobias schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Tobias ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.

Was ist eure schönste WWF Jugend Erinnerung?