Saisonales Kochen im Winter: Lauch

Published on February 4, 2022

    Im vergangenen Monat ist uns diese fantastisch Gemüsesorte durch den Staffellauch (eine Aktion der Wir-haben-es-satt-Demo) kaum von der Seite gewichen und hat einiges an Aufmerksamkeit gewonnen. Der Lauch musste danach natürlich auch verarbeitet werden, doch wie kann man ihn am Besten verwerten? Ein Blick in verschiedene Kochblogs zeigt: Es gibt unzählige Rezeptideen!

    Bevor es zum eigentlichen Rezept geht, kommen noch ein paar spannende Fakten zum Lauch:

    Das praktische an Lauch ist, dass er ganzjährig verfügbar ist. Eine richtige Powerpflanze also! Ursprünglich stammt er aus Südeuropa und gehört zu den ältesten Gemüsepflanzen, man kannte ihn nämlich bereits in Ägypten! Er bietet außerdem einen wertvollen Schutz für Magen und Darm, da er ätherische Öle besitzt die gegen schädliche Bakterien ankämpfen.

    Die asiatische Kartoffel-Lauch-Pfanne

    Das brauchst du für 2 Portionen:

    500 g Kartoffeln, festkochend – gründlich waschen und mit Schale in 7-mm-Scheiben schneiden

    4 EL Erdnussöl, hitzebeständig (optional, ich habe es ohne gemacht)

    Salz und Pfeffer

    400 g Lauch – halbieren, in 1-cm-Streifen schneiden und waschen

    1 Knoblauchzehe

    4 EL Tamari (Sojasauce)

    1 EL Yaconsirup (falls ihr es da habt, ich habe es ohne gemacht)

    ½ TL Chiliflocken

     

    Zubereitung:

    Für dieses Rezept brauchst du 15 Minuten Vorbereitungszeit, 20 braucht es zum Kochen.

    1. Schritt

    Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in ca. 7mm dicke Scheiben schneiden. Dann den Lauch halbieren, waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Knoblauch ebenfalls klein schnibbeln.

    2. Schritt

    In einem Topf das Wasser aufkochen, salzen und die Kartoffeln hinzugeben, damit sie für 6 Minuten kochen können. Danach mit einer Schaumkelle (oder je nachdem was ihr zur Verfügung stehen habt) die Kartoffeln aus dem Wasser nehmen und gründlich abtropfen lassen. Das Wasser weiterkochen lassen.

    3. Schritt

    In eine Pfanne 2 EL Erdnussöl (oder Olivenöl) erhitzen und die Kartoffeln beidseitig etwa 5 – 7 Minuten braten, bis sie schön knusprig werden. Salz und Pfeffer hinzufügen und auf einem Teller beiseitestellen

    4. Schritt

    Danach den Lauch in den Topf geben und für 2 Minuten kochen. Ihn dann abgießen und gründlich abtropfen lassen.

    5. Schritt

    Die Pfanne nun erneut mit 2 EL Erdnuss- oder Olivenöl erhitzen und den Lauch gemeinsam mit dem Knoblauch für ca. 3 Minuten braten und mit 4 EL Tamari (Sojasauce) ablöschen. 1 EL Yaconsirup und ½ TL Chiliflocken dazugeben, verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

    6. Schritt

    Die gebratenen Kartoffeln noch einmal hinzugeben, vorsichtig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    7. Schritt

    Nun kann die Kartoffel-Lauch-Pfanne angerichtet und serviert werden!

    © Leana Bremer

    Nicht wundern, ich habe noch Paprika hinzugegeben da ich diese noch übrig hatte

    Jetzt kann euch nichts mehr vom Nachkochen abhalten, denn der Magen fängt immer irgendwann an zu knurren!

    Ich würd mich sehr freuen, wenn ihr es einmal nachkocht und eure Kocherfahrung in den Kommentaren teilt!


     


    Der Autor Dominik

    Eine Story von: Dominik

    Dominik schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Er ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - schreib uns im Team!

    Habt ihr weitere Rezept-Ideen für Spinat? Dann teilt sie hier per Kommentar!