Saisonales Obst und Gemüse im Juni

Published on June 15, 2025

    Juni ist ein wahrere Beerenmonat und auf den Feldern in Deutschland wieder viel los! Saisonales Obst und Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch gut für die Umwelt, weil lange Transportwege entfallen. In diesem Bericht erfährst du, welche Obst- und Gemüsesorten du diesen Monat genießen kannst und was sie so besonders macht!

     

    Obst im Juni

    Erdbeeren
    Erdbeeren haben im Juni Hochsaison und sind daher aktuell besonders lecker, weil sie frisch und reif vom Feld kommen. Sie enthalten viel Vitamin C, sowie Antioxidantien und eignen sich perfekt als gesunder Snack. Esse sie am besten direkt frisch, denn lange Lagerung kann den Geschmack und das Aroma verringern. Besonders nachhaltig ist es, lokal gepflückte Sorten zu wählen, um Transportwege und Wasserverbrauch zu vermeiden.

     

    Himbeeren
    Himbeeren reifen im Juni und beinhalten viele Vitamine, darunter Provitamin A, B-Vitamine und Vitamin C. Da sie aber empfindlich sind, verderben sie schnell, also esse auch sie am besten direkt!

     

    Johannisbeeren
    Ab Juni sind die Johannisbeeren reif und liefern viel Vitamin C sowie Ballaststoffe. Schwarze Johannisbeeren enthalten besonders viel Vitamin C, bis zu dreimal so viel wie rote Sorten! Sie sind leicht säuerlich und passen gut in Gelees, Joghurt oder Müsli.

     

    Süßkirschen
    Süßkirschen sind ab Juni reif und enthalten Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium und Folsäure. Auch sie können entsteint sehr gut als Desserts oder Torten verarbeitet werden!

     

    Stachelbeeren
    Auch die Stachelbeeren sind nun reif und liefern Pektin und organische Säuren, gut für die Verdauung.

     

     

    Unsplash © Joanna Kosinska

     

     

     

    Gemüse im Juni

    Spargel (weißer)
    Im Juni endet die weiße Spargelsaison. Traditionell wird er mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln serviert. Vergiss nicht, den Weißen Spargel vor dem Kochen zu schälen.

     

    Brokkoli
    Auch Brokkoli ist diesen Monat frisch verfügbar, enthält reichlich Vitamine (z. B. C) und Mineralstoffe. Er schmeckt in allen Varianten sehr lecker, egal ob gedämpft oder in einem Salat. Um ihn besonders nährstoffreich zu halten, brauchst du ihn nicht zu lange kochen.

     

    Blumenkohl
    Er enthält vor allem viele Ballaststoffe. Er lässt sich gut in Suppen verarbeiten oder du kannst ihn einfach mit etwas Butter genießen.

     

    Gurken
    Gurken liefern viel Wasser und wichtige Vitamine. Sie passen vor allem gut in Sommersalate, oder in Smoothies (je nachdem wie experimentierfreudig du bist).

     

    Möhren
    Sie sind reich an Beta‑Carotin (Vorstufe von Vitamin A) und gut für Augen und Haut. Du kannst sie roh essen oder in Gerichte wie Salate, Suppen oder Pfannengerichte verarbeiten.

     

    Spinat
    Er enthält Vitamine A/K, Folsäure und Eisen. Er schmeckt gedünstet als Beilage oder im Omelett, roh im Smoothie oder als Salat.

     

    Zucchini
    Zucchini sind im Juni frisch zu haben, saftig und schmecken mild. Sie sind vielseitig: gebraten, im Auflauf oder als Zoodles (Zucchini-Spaghetti)!

     

    Im Team Ernährung der WWF Jugend Community findest du viele leckere Rezepte! Hast du diesen Monat schon etwas saisonales gekocht? Teile es gerne in den Kommentaren!

     

     

    Quellen
    Utopia - Saisonkalender: Das gibt’s im Juni

    Foodboom - Saisonkalender Juni

    Verbraucherzentrale - Welches Gemüse hat im Juni Saison?

    EatSmarter - Was hat Saison im Juni?