
Zukunftsmutig - der WWF Jugend Podcast (Türchen 4)
Vielleicht bist du der oder die einzige in deiner Klasse, die sich für Naturschutz interessiert? Vielleicht möchtest du gerne aktiv werden, weißt aber nicht wie? Dir fehlen Leute in deiner Umgebung, die dich unterstützen können? Das kennen viele, du bist damit nicht allein.
Für genau diese Menschen gibt es unsere Online-Community - und: den WWF Jugend Podcast "Zukunftsmutig". Anders als viele Podcasts, die Vorwissen voraussetzen, geht es in unseren Folgen um dich und um die Frage: Wie fange ich an? Denn es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu gehen. Und klar, das ist leichter gesagt als getan. Zum ersten Mal auf eine große Demo zu gehen, oder mit anderen Menschen zu diskutieren, oder gar zu einem großen Vernetzungstreffen zu fahren - das alles erfordert Mut. Der WWF Jugend Podcast hilft dir dabei, mutig zu sein und den Anfang zu machen.
Eine wichtige Botschaft ist: nicht zu viel auf einmal. Beginne mit kleinen Veränderungen in deinem Alltag. Du musst nicht von einem auf den anderen Tag Veganer:in werden. Aber wenn du Schritt für Schritt deine Ernährung auf weniger Fleisch, mehr Bio und mehr Saisonal umstellst, dann erreichst du schon sehr viel. Und vor allem: Es wird dir dann immer leichter fallen, noch mehr Dinge zu verändern.
Diese und viele weitere Tipps, vor allem aber auch ganz konkrete Beispiele, hörst du im WWF Jugend Podcast. Du findest ihn natürlich auch auf Spotify und überall, wo's Podcasts gibt. Lerne unseren Podcast "Zukunftsmutig" kennen und lass dich für neue Veränderungen inspirieren.
Das Redaktionsteam der WWF Jugend hat für diese Staffel schon 8 Folgen aufgenommen. Für viele von ihnen war es neu, ins Mikrofon zu sprechen und eigene Folgen zu präsentieren. Auch sie haben Mut gezeigt und es ausprobiert. Das Ergebnis ist eine riesige Bereicherung für die WWF Jugend - an dieser Stelle ein großews Danke ans ganze Team!
Hast du auch Lust, eine WWF Jugend Podcast-Folge zu produzieren? Dann melde dich beim Redaktionsteam. Wir freuen uns, wenn du mitmachst, und unterstützen dich mit Technik und Tipps.