Tipp der Woche: veganer Kürbiskuchen (Rezept)

Published on October 7, 2024

Süßschnäbel aufgepasst: Schon letzte Woche hat Leana ein Kürbisrezept vorgestellt. Diese Woche geht es weiter: In diesem Tipp der Woche findet ihr ein Rezept für einen (veganen) Kürbiskuchen.

 

Das Foto zeigt die Zutaten für den Kuchen.

Das brauchst du für den Kuchen. / © Stephanie S.

 

Diese Zutaten brauchst du einen Kuchen:

Für den Mürbeteig:

200g (Vollkorn-)Mehl
80g Öl (alternativ 100g Margarine)
1 Msp. Salz
1 TL Zimt
2-3 EL kaltes Wasser

 

Für die Füllung:

Einen Hokkaidokürbis (ca. 600g – 800g Fruchtfleisch)
100ml Pflanzendrink
80ml Pflanzenöl
1 TL Apfelessig
100g Zuckerrübensirup (alternativ Apfeldicksaft)
1-2 EL Speisestärke
2 TL Lebkuchengewürz (wenn du keines hast, nimm einfach Zimt)
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

 

Und so machst du einen leckeren Kürbiskuchen:

Kürbis in Stücke schneiden und in Wasser weich kochen.

In der Zwischenzeit den Mürbteig vorbereiten: Mehl, Salz und Zimt vermischen, Öl und Wasser dazugeben. Dann den Teig mit den Fingern verkneten. Er sollte fest und glatt, aber nicht mehr klebrig sein. Den Teig in eine Schüssel legen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Das Foto zeigt eine Glasschüssel. Darin liegt der fertige Teig.

Der Teig ist bereit für den Kühlschrank. / © Stephanie S.


Währenddessen kannst du die Füllung zubereiten: Pflanzenmilch, Öl und Apfelessig in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Pürierstab verquirlen, bis eine homogene, sahneartige Flüssigkeit entsteht.

Den gekochten Kürbis in eine Teigschüssel geben und stampfen (oder pürieren – ich mag es allerdings, wenn im fertigen Kuchen noch einige orange Kürbisstücke zu sehen sind). Zuckerrübensirup und Gewürze zum Kürbisbrei geben und alles gut vermischen.

2-3 EL der Kürbismischung in eine kleine Schale geben. Speisestärke dazu geben und gut verrühren.

Nun die Pflanzenmilch-Mischung und die Kürbis-Speisestärke-Mischung zum Kürbisbrei geben. Alles gut verrühren.

Das Foto zeigt eine Teigschüssel aus Metall. Darin ist die fertige Kürbismasse.

Die Kürbismasse ist fertig. / © Stephanie S.


Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und eine Springform einfetten. Den Teig in die Form drücken. Dabei auch einen 2-3cm hohen Rand aus Teig machen. Nun die Kürbismasse darauf verteilen und glatt streichen.

Das Foto zeigt den fertigen, noch nicht gebackenen Kuchen in der Kuchenform.

Nun  muss der Kuchen nur noch in den Ofen. / © Stephanie S.


Den Kuchen bei ca. 175°C Umluft für 50-60 Min backen. Der Rand wird braun/golbraun, die Füllung sollte bei der Stäbchenprobe noch etwas weich und saftig sein.

Wichtig: Lass den Kuchen in der Form auskühlen und nehme ihn erst nach einigen Stunden aus der Form. Dann hat er seine endgültige Festigkeit und die Oberfläche reißt dir nicht mehr ein.

Viel Spaß beim Backen – und guten Appetit!

Das Foto zeigt ein Stück Kürbiskuchen auf einem weißen Teller.

Lass es dir schmecken!  / © Stephanie S.

 


 

Die Autorin Stephanie

 

Eine Story von: Stephanie

Stephanie schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.