
Rote-Bete-Hummus Rezept (Tipp der Woche)
Der Herbst beginnt und damit auch die Zeit der Wurzelgemüse und Knollen. In diesem Tipp der Woche lernst du ein leckeres Rezept für selbstgemachten Rote-Bete-Hummus kennen, das sich super kombinieren lässt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Das brauchst du für ein großes Glas Hummus:
200g Rote Bete (gekocht)
1 Glas Kichererbsen (schau einmal, ob es in deinem Laden welche im Pfandglas gibt!)
fein abgeriebene Schale einer Zitrone
ca. 3 EL Zitronensaft
1 TL gem. Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe (gepresst)
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
So bereitest du das Hummus zu:
Rote Bete kochen und in Stücke schneiden. Kichererbsen gut abtropfen lassen.
Alle Zutaten in ein Püriergefäß geben und fein pürieren. Falls das Hummus zu fest ist, etwas Wasser dazugeben. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Hummus in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Es passt super zu frischem (Fladen-)Brot, als Dip, als Soße auf Burgern, zu Kartoffeln, Gemüse und einigem mehr.
Guten Appetit!


Eine Story von: Stephanie
Stephanie schreibt ehrenamtlich für die WWF Jugend Community. Sie ist im Redaktions- und Aktionsteam. Auch du kannst hier mitmachen - melde dich gerne bei uns.