Saisonales Obst und Gemüse im Juni (Tipp der Woche)

Published on May 28, 2024

Der Juni bringt eine Fülle von frischen und saisonalen Obst und Gemüse mit sich! Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch reich an Nährstoffen.
Es ist wichtig auf eine saisonale Ernährung zu achten, da sie lokale Bäuerinnen und Bauern unterstützt und sehr umweltfreundlich ist, da die langen Transportwege eingespart werden.
In diesen Tipp der Woche gibt es einen Überblick über leckere saisonale Obst- und Gemüsesorten, sowie ein leckeres veganes Rezept am Ende!

 

Saisonales Obst im Juni

  1. Erdbeeren: Es ist endlich wieder soweit und Erdbeeren sind von Juni bis August saisonal. Sie sind reich an Vitamin C, Mangan und Antioxidantien.
    Wusstest du, dass Erdbeeren eigentliche keine Beeren sind, sondern Sammelnussfrüchte? Als Nüsse werden die gelben Körnchen auf der Oberfläche bezeichnet, sie sind die eigentlichen Früchte der Erdbeerpflanze.

     
  2. Kirschen: Diese süßen Früchte sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Sie sind von Mitte Juni bis August saisonal.
     
  3. Himbeeren: Sie sind eine Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und Mangan! Du kannst sie sogar bis Oktober genießen!
     
  4. Johannisbeeren: Diese kleinen Beeren sind voller Vitamin C und Antioxidantien und auch sie kannst du von Juni bis August genießen.
     
  5. Rhabarber: Rhabarber ist nur noch diesen Monat saisonal, also hau nochmal rein! Er enthält Vitamin C und K, sowie die Mineralstoffe Kalium und Calcium!

 

© Unsplash


Saisonales Gemüse im Juni

  1. Spargel: Spargel kannst du noch bis Mitte Juni genießen, danach ist seine Saison leider vorbei. Er ist reich an Folsäure, Vitamin K und Ballaststoffen.
     
  2. Zucchini: Zucchini finden wir das ganze Jahr über im Supermarkt, aber bis Oktober ist er nun auch in Deutschland saisonal! Diese vielseitige Gemüsesorte ist eine super Quelle für Vitamin C, Vitamin A und Kalium.
     
  3. Blattspinat: Spinat ist reich an Eisen, Kalzium und den Vitaminen A, C und K. Er eignet sich super für Salate, Smoothies und warme Gerichte. Du kannst ihn noch bis November saisonal genießen!
     
  4. Radieschen: Diese kleinen, scharfen Knollen sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen und bis Oktober saisonal.
     
  5. Mangold: Er ist ein enger Verwandter der Roten Beete und ein sehr vitaminreiches Gemüse. Es liefert Iod, Magnesium und Eisen und noch bis Oktober saisonal

 


Leckeres Veganes Rezept: Mediterrane Mangoldpfanne

Zutaten:
- 750 g Kartoffeln
- Salz
- 1 kg Mangold
- 1 Zwiebel
- Knoblauchzehen
- 100 g getrocknete Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- eine halbe Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- Sonnenblumenkerne

 

1. Kartoffeln waschen, schälen, klein schneiden und in Salzwasser gar kochen.

2. In der Zwischenzeit Mangold putzen, waschen und Blätter von den Stielen trennen. Dann die Blätter grob hacken, Stiele in schmale Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
Die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden.

3. Olivenöl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen.
Danach Mangold, getrocknete Tomaten und Knoblauch hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten. Falls nötig etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
Den Saft von einer halben Zitrone hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz abschmecken.

4. Die fertig gegarten Kartoffeln abgießen und unter den Mangold heben.

5. Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und vor dem Servieren über die Mangoldpfanne streuen.

 

Quellen
WWF - Obst- und Gemüse-Ratgeber

Utopia - das gibts im Juni
Alnatura - Saisonkalender