Der WWF Jugend Jahresrückblick!

Published on January 4, 2024

2023 haben wir gemeinsam zahlreiche Ideen geplant und umgesetzt! Clean Up Walk, Naturschutzeinsätze, Berichtereihen und Live-Treffen, von diesem Jahr gibt es viel zu erzählen. Es war ein Jahr voller Engagement, gemeinsamer Anstrengungen und inspirierender Begegnungen.
Wir freuen uns schon auf viele gemeinsame Aktionen und Ideen 2024!

 

Earth Hour am 25. März
Während der Earth Hour haben wir an verschiedensten Orten das Licht ausgemacht und alleine oder mit unseren Lieblingsmenschen ein Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt.
Auch 2024 steht wieder eine Earth Hour an, am 23.03.2024. Hast du bereits Ideen?

 

Live-Treffen in Bald Belzig im April
Zweimal im Jahr trifft sich das Redaktions- und Aktionsteam live, um gemeinsam Aktionen zu planen und sich auszutauschen!
Bei diesem Treffen haben wir unter anderem das erste Energie-autarke Dorf Deutschlands besucht und haben mit einem Wildnis-Pädagogen eine Vogelwanderung durch den Wald gemacht! Einen ausführlichen Rückblick zu diesem Treffen findest du hier!

 

Naturschutzeinsätze

Naturschutzeinsatz Schleswig-Holstein
Zusammen haben wir in einer Düne angepackt und diese von invasiven pflanzlichen Arten befreit, die dort eigentlich gar nicht hingehören!
Da wir sehr nah am Watt waren, haben wir es uns natürlich auch nicht entgehen lassen eine Wattwanderung zu machen und haben dabei sehr viele neue und spannende Fakten gelernt!

 

 

Bockholter Dose (Emsland)
Gemeinsam mit der BUND Jugend haben wir kräftig angepackt und dabei geholfen mehrere Dämme zu bauen, um das Wasser daran zu hindern aus der Moorfläche abzulaufen. Weitere spannende Infos zu diesem Einsatz findest du hier!

 

 

Nordhessen
In Nordhessen waren wir dieses Jahr sogar zweimal!
Bei diesem Naturschutzeinsatz haben wir das lebendige Bienenmuseum im nordhessischen Knüllwald unterstützt und dabei geholfen die Wildbienenwand zu erneuern, Sandhügel für Wildbienen zu pflegen, Schilder für Besucher:innen zu malen und vieles mehr!

 

 

Berichte und Stories
Das Plastikupdate, Fantastische Fakten, der Tipp der Woche und viele spannende Stories wurden dieses Jahr in der Community gepostet! Danke an das Redaktionsteam, das all diese interessanten Berichte möglich macht! Schaue gerne mal in den verschiedenen Teams vorbei und mache es dir mit einer Tasse Tee gemütlich!

 

Live-Treffen in Würzburg
Klimamonologe und Klimastreik
Das Treffen in Würzburg war ein voller Erfolg! Wir waren gemeinsam auf dem globalen Klimastreik und haben die Klima-Monologe besuchen dürfen. Das ist ein Theaterstück einer Gruppe aus Berlin, die verschiedene Schicksale von Menschen auf der ganzen Welt erzählt, die direkt vom Klimawandel betroffen sind. Was wir noch so erlebt haben, erfährst du hier!

 

Der WWF Jugend Clean Up Walk

287 Kilogramm Müll in 6 Tagen – eine riesige Menge Müll wurde beim diesjährigen Clean Up Walk gesammelt und erfolgreich aus der Natur entfernt!
Dieses Jahr verlief die Strecke von Güstrow nach Rostock, 80 Kilometer an Straßen und Seen entlang!
Einen ausführlichen Bericht zum diesjährigen Clean Up Walk findest du hier

 

WWF Night
Dieses Jahr wurde die WWF Jugend zur WWF Night eingeladen und wir hatten die Möglichkeit mit dem „großen“ WWF zu teilen, was uns wirklich bewegt! Wir haben uns mit vielen Menschen zu diesem Thema ausgetauscht und konnten an diesem Abend viel bewirken.

 

Social Media Aktion „starkes Klimaschutzgesetz“
Im November haben wir bei einer Social Media Aktion mitgemacht, die ein stärkeres Klimaschutzgesetz fordert!

 

Adventskalender
Am Ende des Jahres haben wir den alljährlichen WWF Jugend Adventskalender gehabt, bei dem jeden Tag ein neues Türchen veröffentlicht wurde. Dieses Jahr ging es um das Thema „Gemeinschaft“ – es gab Türchen mit leckeren Rezepten, spannenden Buchtipps, Expeditionen und vieles mehr!
Schaue gerne mal im Team „Welt verändern“ vorbei, dort findest du alle Türchen!

 

 

Expedition Kima
Die Kampagne „Expedition Klima“ hat auch einen Jahresrückblick veröffentlicht, schaue gerne mal vorbei!

 

 

Nur gemeinsam schaffen wir es so tolle Projekte und Aktionen umzusetzen und die Welt zu verändern – wer, wenn nicht wir?
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2024!
Du möchtest auch ins Redaktions- und Aktionsteam? Hier findest du heraus, wie es funktioniert, wir freuen uns auf dich!