Tipp der Woche: Nachhaltiges Sommerpicknick veranstalten

Published on August 28, 2023

    Das Wetter ist herrlich und lädt diesen Sommer noch zu einem Picknick mit der Familie oder Freund:innen ein!
    Wir geben dir diese Woche ein paar Tipps, um das perfekte und nachhaltige Picknick zu veranstalten!

     

    Umweltfreundliche Verpackungen

    Vermeide bei deinem Picknick Einweggeschirr, Plastikbesteck und Plastikstrohhalme. Versuche es stattdessen mit wiederverwendbaren Tellern, Bestecksets, Gläsern und Stoffservietten.

    Außerdem sind diese Materialien nicht nur umweltfreundlich, sondern verleihen deinem Picknick auch einen besonderen Touch!

     

    Zero Waste Küche bei der Vorbereitung

    Bereite Speisen zu, die wenig Verpackung erfordern. Vermeide dabei vorverpackte Lebensmittel und wähle frische Zutaten, die du in wiederverwendbaren Behältern transportieren kannst!


    © Unsplash

     

    Regionale und saisonale Lebensmittel

    Wähle frische Lebensmittel aus deiner Region und der Saison! Diese sind vor allem geschmacksvoll und umweltfreundlich, da sie weniger Transportaufwand erfordern!

     

    Trinkflaschen statt Einwegflaschen

    Bringe wiederverwendbare Trinkflaschen mit und vermeide so Plastikmüll in Form von Einwegflaschen.

     

    Nachhaltige Snacks

    Bereite gesunde Snacks wie Gemüsesticks, Nüsse, Trockenfrüchte oder selbstgemachte Müsliriegel vor! Diese Optionen sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig!


    © Unsplash

     

    Transportmittel wählen

    Nutze umweltfreundliche Transportmittel, um zu deinem Picknickort zu kommen! Fahre zum Beispiel mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr. Falls du mit dem Auto fährst organisiere eine Fahrgemeinschaft, um den CO2-Ausstoß zu minimieren.

     

    Vermeide Einweggrills

    Falls du planst warme Speisen vorzubereiten, verwende nachhaltige Alternativen wie einen umweltfreundlichen Campingkocher oder ein tragbares Grillgerät, das wiederverwendbare Brennstoffe verwendet.

     

    Respektiere die Natur

    Achte darauf, die Natur während des Picknicks zu respektieren und hinterlasse keinen Abfall! Es ist außerdem wichtig keine Pflanzen zu pflücken und keine Tiere zu stören.


    © Unsplash

     

    Du siehst also, dass ein nachhaltiges Sommerpicknick nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Liebe zur Natur und Gemeinschaft zu steigern! Du kannst durch deine Entscheidungen eine positive Wirkung auf die Umwelt haben und eine schöne Erinnerung für deinen Sommer schaffen.