
Tipp der Woche: Nachhaltigkeit im Urlaub!
Nachhaltigkeit ist im Alltag und auf Reisen ein ständiger Begleiter! Du fährst noch in den Urlaub oder planst schon deine nächste Reise? Dann werden dir diese Tipps bestimmt weiterhelfen!
Wähle nachhaltige Verkehrsmittel
Wähle umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Zug, Bus oder Fahrrad für deine Reisen wann immer möglich, denn diese Optionen erzeugen oft weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu Flügen oder Autofahrten.
© Unsplash
Habe immer eine wiederverwendbare Trinkflasche dabei
Auf diese Weise kannst du ganz viel Müll in Form von Plastikflaschen einsparen und in Ländern mit guter Trinkwasserqualität kannst du Wasser direkt aus dem Hahn abfüllen. Dadurch kannst du außerdem Geld sparen!
Gehe lokal essen
Entdecke neue kulinarische Köstlichkeiten! Probiere das aus, was aus der Region kommt und gehe in familiengeführten Restaurants essen und besuche Wochenmärkte! Dies ist außerdem meist günstiger als in einer Touristenhochburg, da dort auch Einheimische essen gehen und einkaufen.
© Unsplash
Spare Ressourcen in deiner Unterkunft
Achte darauf zum Beispiel Klimaanlage und Licht immer auszuschalten. Handtücher können mehrmals verwendet werden und verzichte auf kleine Probiergrößen von Shampoo und Co! Das ist Verpackungsmüll, der automatisch eingespart werden kann, wenn man ihn nicht benutzt!
Begegne den Menschen vor Ort mit Respekt
Behandle die Menschen so, wie du auch behandelt werden möchtest. Vor allem auf Reisen kannst du viele spannende Menschen kennenlernen, die inspirierende Geschichten zu erzählen haben!
© Unsplash
Hinterlasse Natur so, wie du sie vorgefunden hast
Das ist wichtig damit die Natur intakt bleibt und Reisende nach dir die Möglichkeit haben auch diesen Ort zu genießen! Lasse keinen Müll liegen und entsorge ihn!
Konnten diese Tipps dir weiterhelfen? Und wohin geht deine nächste Reise? Schreibe uns gerne einen Kommentar und teile deine Erfahrungen!