Auwei, lange habt Ihr nichts mehr vom Community-Relaunch gehört! Das heißt aber nicht, dass nichts passiert ist!
Im Gegenteil, wir sind komplett im Flow und können euch mittlerweile stolz verkünden, wann es soweit sein wird! Wir plan...
Endspurt! Noch 10 Tage lang könnt ihr Bilder, Gedichte, Wünsche, Texte oder was euch sonst noch einfällt hochladen - Thema: Eure Utopie für das Jahr 2040 (den ausführlichen Aufruf findet ihr hier).
Am 1. Juni, passend z...
Hey ihr Lieben!
Wisst Ihr ob man beim CleanUp Walk dieses Jahr nur eine Teilstrecke mitwandern kann?
Ich kann zu dieser Zeit leider keinen Urlaub nehmen, nur ein freies Wochenende.
Um Antworten und Austausch freue ich mich!
Liebe Grüße
Jessi
JayfeatherHey Jessi
Du kannst super gerne auch nur eine Teilstrecke mitlaufen! Wir werden am Freitag, den 02.09. in Gemünden am Main starten und dann über Gössenheim (Samstag) und Karlstadt (Sonntag) laufen. Das wäre dann ja der Zeitraum, der für dich... mehrHey Jessi
Du kannst super gerne auch nur eine Teilstrecke mitlaufen! Wir werden am Freitag, den 02.09. in Gemünden am Main starten und dann über Gössenheim (Samstag) und Karlstadt (Sonntag) laufen. Das wäre dann ja der Zeitraum, der für dich interessant ist. Genaue Infos folgen bald - wir sind gerade noch dabei die Unterkünfte zu organisieren. Ab dem 08. Juni ist dann eine Anmeldung möglich
Die Zukunft ist unverpackt! Mehrweg für alle!
Was hilft gegen zu viel Plastik im Meer? Möwe und Krabbe nehmen dich mit in den Ozean und zeigen das Ausmaß unseres Konsums: Einweg-Verpackungen und Mikroplastik werden zur gefährlichen Falle für Meerestiere!...
Krieg und Klimakrise zwingen uns zum sofortigen Handeln. Raus aus der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas! Der WWF fordert von der Bundesregierung, jetzt den Energieverbrauch drastisch zu senken und konsequent auf Erneuerbare Energien zu setzen.
Den Appell... mehrKrieg und Klimakrise zwingen uns zum sofortigen Handeln. Raus aus der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas! Der WWF fordert von der Bundesregierung, jetzt den Energieverbrauch drastisch zu senken und konsequent auf Erneuerbare Energien zu setzen.
Den Appell kannst du hier unterzeichnen:
Zwischen dem 22 und 24 Juli 2022 findet in Hachenburg, Westerwald das diesjährige GrünRockt Festival im Rahmen des FöJ statt. Neben dem Musikprogramm werden dort auch Infostände, Workshops und weiteres Bühnenprogrammm rundum Themen des Klimaschutzes und ...
Mit der G7-Demo am 25. Juni 2022 in München machen wir gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Umwelt-, Sozial- und Entwicklunsgverbänden deutlich: Gerecht geht anders. Mach die Demo richtig groß! Mit unserem kostenlosen Materialpaket, inkl. Flyern, Plaka... mehrMit der G7-Demo am 25. Juni 2022 in München machen wir gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Umwelt-, Sozial- und Entwicklunsgverbänden deutlich: Gerecht geht anders. Mach die Demo richtig groß! Mit unserem kostenlosen Materialpaket, inkl. Flyern, Plakaten und Stickern: https://mitmachen.wwf.de/g7-demo-paketweniger
Der neue Jugendrat in Berlin ((c) Sophie Kirchner/WWF)
Letzte Woche war es endlich soweit! Nachdem wir wochen- und monatelang immer nur über Zoom, Teams & Co. zusammenarbeiten konnten, konnte sich der neue Jugendrat zum allerersten Mal in Prä...
Wie kann die sozial-ökologische Mobilitätswende gelingen, die niemanden abhängt und alle mitnimmt? Wie können wir einen verlässlichen Personennahverkehr in den ländlichen Regionen ausbauen? Wie sieht eine gute Verkehrsplanung mit Beteiligungsmöglichkeiten... mehrWie kann die sozial-ökologische Mobilitätswende gelingen, die niemanden abhängt und alle mitnimmt? Wie können wir einen verlässlichen Personennahverkehr in den ländlichen Regionen ausbauen? Wie sieht eine gute Verkehrsplanung mit Beteiligungsmöglichkeiten aus? Und wie wird dabei der Biodiversitäts- und Klimaschutz berücksichtigt? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam besprechen.
Wann? Di, 31. Mai 2022 um 19.30 Uhr.
Online via ZOOM
Eine Veranstaltung des BUND und der BUNDjugend, eingeladen ist Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP)
Es diskutieren mit:
>> Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP)
>> Julia Dade, BUNDjugend e.V.
>> Olaf Bandt, Vorsitzender BUND e.V.
... und vielleicht auch du??
Es ist wieder so weit! Diese Woche ist Public Climate School! Neben dem Onlineprogramm gibt es dieses mal auch wieder Veranstaltungen und Vorträge vor Ort, schaut auf der Seite eurer Uni/Hochschule nach.
Zum Livestream der Onlinevorträge und zum Programm ... mehrEs ist wieder so weit! Diese Woche ist Public Climate School! Neben dem Onlineprogramm gibt es dieses mal auch wieder Veranstaltungen und Vorträge vor Ort, schaut auf der Seite eurer Uni/Hochschule nach.
Zum Livestream der Onlinevorträge und zum Programm kommt ihr hier:
Am 11. Juni sind wir beim NABU Uelzen und packen in der Naturerlebnisstätte mit an.
Es gibt viel zu tun: Jäten, Säen, Wässern, einen Barfußweg anlegen und ein Weidentippi bauen.
Wir freuen uns auf einen produktiven Tag an...
Wie gelingt die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft? Wie begrenzen wir die gesellschaftlichen Risiken der Klimakrise und der Zerstörung der biologischen Vielfalt? Was können alle Teile der Gesellschaft konkret beitragen? Was si...
Was genau ist eigentlich ein Biosphärenreservat? Was wird da geschützt und wie sieht dieser Schutz aus? Und wie beeinflusst das die Menschen, die in Biosphärenregionen leben und arbeiten? Vielleicht hast du dich das auch schon einmal gefragt oder bist jet...
Das Plastik Update bekommt einen frischen Anstrich! In den kommenden Monaten kannst du dich auf ein neues Format mit flexibler Gestaltung freuen - ob Bericht, Interview, Video oder "klassisches" News-Design, alles kann dabei sein. Klingt gut? We... mehrDas Plastik Update bekommt einen frischen Anstrich! In den kommenden Monaten kannst du dich auf ein neues Format mit flexibler Gestaltung freuen - ob Bericht, Interview, Video oder "klassisches" News-Design, alles kann dabei sein. Klingt gut? Wenn dich ein oder mehrere (Goodnews-)Thema/Themen rund um Plastik beschäftigen und du Lust hast, dein Wissen mit der Community zu teilen, dann melde dich gerne beim Plastik Update - Team (Profile im Kommentar) und verfasse einen Gastbeitrag! weniger
Mehr als 15 zivilgesellschaftliche Organisationen rufen für den 25. Juni 2022 unmittelbar vor Beginn des G7-Gipfels zu einer Großdemonstration in München auf. Das breite Bündnis fordert die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten auf, Konsequenz...
"Ich bin ein Gemüse, holt mich hier raus!" Das ist das Motto einer aktuellen Kampagne von Foodwatch, bei der es um die Reduzierung von Verpackungsmüll bei Gemüse geht. Bist du schon dabei?
Mitmachen könnt ihr hier:
foodwatch.org/aktion-plastik
Es gibt traurige Nachrichten: Am gestrigen Mittwoch, dem 04.05.2022 war der sogenannte „Welterschöpfungstag“. Es wurden also bereits sämtliche Ressourcen verbraucht, die Deutschland bei einer nachhaltigen Nutzung rechnerisch für...
SteffiFr
Wichtiges Thema, danke für den Bericht.
Ich überlege gerade, warum Schwedens Erdüberlastungstag etwa einen Monat früher ist, weiß das jemand? Hätte Schweden mit weniger Tagen Unterschied im Vergleich zu Deutschland vermutet.
5. Mai
Jayfeather
Das ist echt traurig und auch sehr frustrierend, wenn man selbst schon so viel macht, um möglichst nachhaltig zu leben... :/
6. Mai
Leana
@steffiFr Hm das kann ich dir leider auch nicht genau sagen, aber ich war ebenfalls sehr verwundert!
6. Mai
Leana
@Jayfeather Ja leider aber ich finde es dennoch immer wieder motivierend zu sehen, dass es doch auch so viele Menschen gibt, die sich für unseren Planeten einsetzen! (Siehe WWF Jugend! )
Wir packen an am 18. und 19. Juni im Hochmoor Bockholter Dose! Denn Moore sind einzigartige Lebensräume und ihr Erhalt wichtig für unser Klima.
Wie viele Moore wurde auch die Bockhalter Dose zur landwirtschaftlichen Nutzung u...
Worum geht's? Im Juli 2021 verabschiedete die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) ihren Abschlussbericht mit zahlreichen Empfehlungen für ein ökonomisch tragfähiges, ökologisch nachhaltiges und sozial gerechtes...
Der Mai hat begonnen und es wird immer wärmer. Das heißt die Grillsaison kann starten! Es gibt einige Tipps, die man beachten kann, um seinen ökologischen Fußabdruck nicht allzu sehr zu belasten. In diesem Bericht könnt ihr euch...
Vom 30.04. bis 31.05.2022 wird Tobi Rosswog 3.000km durch Deutschland, Österreich und die Schweiz mit dem Fahrrad reisen und insgesamt 33 Impulsvorträge geben, um zum Austausch über das Thema “Verkehrswende” anzuregen. Auf der Reise werden inspirierende P...
Und noch ein kleiner Kochtipp: Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) ist schon wieder munter am Wachsen. Ich habe heute daraus und aus Pinienkernen, Käse und Olivenöl Pesto gemacht, war sehr lecker. :) Wie das geht und wie ihr die Pflanze erkennt, erkl... mehrUnd noch ein kleiner Kochtipp: Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) ist schon wieder munter am Wachsen. Ich habe heute daraus und aus Pinienkernen, Käse und Olivenöl Pesto gemacht, war sehr lecker. :) Wie das geht und wie ihr die Pflanze erkennt, erklärt euch Sarah in der 5. Aufgabe von unserem Waldfrühling: https://www.wwf-jugend.de/blogs/9284/9125/waldaufgabe-5-6
Probiert es doch einfach mal aus! weniger
MiaKopetzky
Klingt sehr lecker ich war heute mit dem Fahrrad unterwegs und hab auch überall auf den Wiesen Knoblauchrauke gesehen - ich werde mal eine vegane Variante von dem Pesto ausprobieren!
SteffiFr
Das ist wirklich sehr lecker, habe ich auch schon gemacht. Gute Alternative zu Bärlauch, da ist bei uns die Saison nämlich schon wieder vorbei.
Oder ein paar Blätter in den grünen Smoothie, gemischt mit anderen Wildkräutern, ist auch lecker.
SteffiFr
Das sieht ja wieder sehr lecker aus - werde ich demnächst nachkochen, danke für das Rezept!
Im Kochkurs hatten wir neulich Spinat-Pizza, das war auch sehr lecker.