Die Ruhr-Uni Bochum lädt zum ersten Mal zu einem Nachhaltigkeitsflohmarkt ein. Hierbei dürfen Klamotten verkauft, gekauft und getauscht werden. Mit dabei sind auch verschiedene Institutionen und Vereine, die am Flohmarkt ihre Stände haben werden. Kommt ge...
Morgen beginnt wieder der Plastic Free July! Einen Monat lang stellen sich Menschen auf der ganzen Welt der Herausforderung, kein (oder weniger) Einwegplastik zu verwenden. Bist du dabei?
Ich werde in diesem Jahr meinen persönlichen Plastikverzicht wiede... mehrMorgen beginnt wieder der Plastic Free July! Einen Monat lang stellen sich Menschen auf der ganzen Welt der Herausforderung, kein (oder weniger) Einwegplastik zu verwenden. Bist du dabei?
Ich werde in diesem Jahr meinen persönlichen Plastikverzicht wieder mit einer Spendenaktion auf Actionpanda für den WWF verbinden (https://actionpanda.wwf.de/johannaknauf/idee) und meine Erfahrungen in der neuen Community mit euch teilen. Tipps, Fragen und Erfahrungen sind unter meinen Postings sehr willkommen. Und natürlich freue ich mich über jede kleine und große Spende! weniger
Klappe, die Vierte! Nachdem Julius, Lia und ich in den Jahren 2018, 2019 und 2020 im Rahmen des Plastic Free July insgesamt 1756€ für Meeresprojekte des WWF gesammelt haben, möchte ich auch in diesem Jahr meinen Verzicht auf Einwegplastik im Juli mit einer
Mach mit bei der Mail-Aktion von Fridays-for-Future!
Bei der Taxonomie geht es um ein einheitliches Regelwerk für nachhaltige Investitionen. Der erste Entwurf der Taxonomie sah vielversprechend aus, doch durch extremes Greenwashing der Gas- und Atomlobby ... mehrMach mit bei der Mail-Aktion von Fridays-for-Future!
Bei der Taxonomie geht es um ein einheitliches Regelwerk für nachhaltige Investitionen. Der erste Entwurf der Taxonomie sah vielversprechend aus, doch durch extremes Greenwashing der Gas- und Atomlobby sollen jetzt als nachhaltig gelten. Nicht nur, dass die Erarbeitung der Taxonomie nicht wirklich demokratisch war es wurden dafür auch zahlreiche Regelungen umgangen oder Ausnahmeregelungen erschaffen, um Gas und Atomkraft fälschlicherweise als grün zu bezeichnen. Hinzu kommt die Tatsache, dass insbesondere Erdgas unfassbar klimaschädlich ist und damit so gar nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Eine solche Entscheidung wäre also aus klimapolitischer wie energiepolitischer Sicht eine Bankrotterklärung der EU. Diese Entscheidung wäre ein Schritt in die falsche Richtung, es liegt also an uns das zu verhindern.
Bei der Taxonomie geht es um ein einheitliches Regelwerk für nachhaltige Investitionen. Der erste Entwurf der Taxonomie sah vielversprechend aus, doch durch extremes Greenwashing der Gas- und Atomlobby sollen jetzt als nachhaltig gelten. Nicht nur, dass di
Noch eine Woche, dann zieht unsere Community um! Was web-technisch "Relaunch" genannt wird, bedeutet: Die WWF Jugend Community wird komplett neu sein. Und heute verraten wir euch: Ihr könnt dabei etwas gewinnen... :)
Ilayda von den Zukunftsmutigen hat auf der Bühne klargemacht: Wir wollen mehr Renaturierung, wir wollen lebenswertere Städte, in denen Mensch kein Fahrradprofi sein muss um unverletzt von A noch B zu kommen! Und wir wollen, dass sich das 9€ Ticket auch fü... mehrIlayda von den Zukunftsmutigen hat auf der Bühne klargemacht: Wir wollen mehr Renaturierung, wir wollen lebenswertere Städte, in denen Mensch kein Fahrradprofi sein muss um unverletzt von A noch B zu kommen! Und wir wollen, dass sich das 9€ Ticket auch für Menschen auf dem Land lohnt!
marmarlene
Ich hab mich sowieso schon immer gewundert, wie Berlin behaupten kann, dass wir eine grüne Stadt sind, wenn ein Monatsticket 80 euro kostet. Also das 9 euro Ticket ist ein muss und in die richtige Richtung!
Wie es ist, soll es nicht bleiben. Und dafür müssen die Regierungen der G7-Staaten sorgen. Raus aus den fossilen Energien, rein in Zukunft, rein in den Frieden - Das war unsere Botschaft bei der heutigen G7-Demo.
Mach mit! Am 08. Juli treffen wir uns in Berlin mit allen interessierten Jugendlichen zum Thema Gender- und #Klimagerechtigkeit um klimagerechte Politik zu gestalten.
Wir wollen uns mit euch zum Thema Klimagerechtigkeit aus einer intersektionalen und g...
Was haltet ihr von einer digitalen Meldestelle um tierrechtswidrige Websiteinhalte anzuprangern?
Ihr wisst sicher, dass es online viele tierrechtsverletzende Inhalte gibt als Text, Bild, Ton und Video auf Websites eingebettet oder in Chatgruppen bei Mess... mehrWas haltet ihr von einer digitalen Meldestelle um tierrechtswidrige Websiteinhalte anzuprangern?
Ihr wisst sicher, dass es online viele tierrechtsverletzende Inhalte gibt als Text, Bild, Ton und Video auf Websites eingebettet oder in Chatgruppen bei Messengerdiensten oder sozialen Netzwerkdiensten geteilt. Aber es gibt keine Meldestelle dafür, die solche Inhalte auf ihre gesetzliche Zulässigkeit überprüft und selbst wenn herauskommt, dass es gesetzlich vertretbar sei, etwas gegen solche Inhalte und Hersteller unternimmt.
Die Gesetze zum Tierschutz sind leider sehr dürftig und entsprechen in den meisten Fällen nicht dem Tierwohl, sondern den Herstellern.
Die Meldestelle böte auch einen akuten Notfall-Service bspw. wenn gesehen wird wie ein Tier geschlagen wird oder ein Tier in tierwohlgefährdenten Orten aufgefunden wird, dann kann das gemeldet werden und spezielle Mitarbeiter gehen den Hinweisen nach und helfen den Tieren.
Vielleicht hat jemand Interesse daran zu basteln. GG weniger
LuiseHi Shoki, es stimmt, die Rechte beim Tierschutz sind leider noch nicht ausreichend. Häufig können tierrechtsverletzende Inhalte auf den verschiedenen Plattformen zumindest schon gemeldet werden, sodass teilweise Inhalte wenigstens gelöscht oder auch... mehrHi Shoki, es stimmt, die Rechte beim Tierschutz sind leider noch nicht ausreichend. Häufig können tierrechtsverletzende Inhalte auf den verschiedenen Plattformen zumindest schon gemeldet werden, sodass teilweise Inhalte wenigstens gelöscht oder auch wieder an andere Stellen (Polizei, Veterinäramt oder andere) gemeldet werden. Meta und Co. haben solch eine Meldefunktion. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass die Organisation PETA sich da besonders gut auskennt, um mal Infos dazu einzuholen. Lieben Gruß!
Schon jemand an Band oder Musiklabel und Verlag für veganes gedacht?
Die Philosophie ist Arbeitsplätze (Gelderwerbmöglichkeiten) und Selbstverwirklichungsmöglichkeiten von und für tierrechtsbewusste Personen anzubieten.
Außerdem ist es gut vegane Geschic... mehrSchon jemand an Band oder Musiklabel und Verlag für veganes gedacht?
Die Philosophie ist Arbeitsplätze (Gelderwerbmöglichkeiten) und Selbstverwirklichungsmöglichkeiten von und für tierrechtsbewusste Personen anzubieten.
Außerdem ist es gut vegane Geschichten zu schaffen z. B. in Form von Liedern, Alben, Bilderbüchern wie Graphik Novels und Comics oder Jugendbüchern.
Alles ohne Tierleid und für einen Planet auf dem kein Tier ausgebeutet wird. weniger
Hey. :) Wie steht Ihr dazu auch die Black Lives Matter und Behindertenrechts Bewegung in die Tier- und Umweltschutzinitativen mit einzubringen? Gibt es dazu vielleicht schon Maßnahmen? GG
LuiseHi Shoki, das eine super wertvolle Überlegung und wir sind im Redaktions- und Aktionsteam (https://www.wwf-jugend.de/pages/Redaktion-aktionsteam) dabei, ein Awareness-Team zu gründen, dass sich unter anderem damit beschäftigen mag. Wenn du jetzt... mehrHi Shoki, das eine super wertvolle Überlegung und wir sind im Redaktions- und Aktionsteam (https://www.wwf-jugend.de/pages/Redaktion-aktionsteam) dabei, ein Awareness-Team zu gründen, dass sich unter anderem damit beschäftigen mag. Wenn du jetzt Interesse hast, dann melde dich gerne!
Endlich ein Naturschutzeinsatz in Bayern! Die Windach ist ein Zufluss der Amper. Der WWF betreibt dort in Weilheim ein eigenes Projektbüro. Mehr Infos zur Windach findet ihr hier: https://www.wwf.de/themen-projekte/projektreg...
An alle Weltverbesser*innen und Visionär*innen, das Action Leader Training von Generation Earth geht in die nächste Runde!
Ihr wollt Action, und das jetzt? 💪
Ihr wollt wissen, was jeder von uns mit der eigenen Ernährung fürs Klima tun kann? 😋
Ihr wollt e... mehrAn alle Weltverbesser*innen und Visionär*innen, das Action Leader Training von Generation Earth geht in die nächste Runde!
Ihr wollt Action, und das jetzt? 💪
Ihr wollt wissen, was jeder von uns mit der eigenen Ernährung fürs Klima tun kann? 😋
Ihr wollt eine Community kennenlernen, die genau das auch will? 🥰
Dann ist das Action Leader Training genau das richtige für euch!
Gerecht, konsequent und zukunftsmutig geht anders! Heute war Elisabeth für die WWF Jugend bei der Pressekonferenz der G7-Demo. Gemeinsam mit der Greenpeace-Jugend, der BUNDjugend und der NAJU haben wir deutlich gemacht: Die Jugend fordert eine andere Poli... mehrGerecht, konsequent und zukunftsmutig geht anders! Heute war Elisabeth für die WWF Jugend bei der Pressekonferenz der G7-Demo. Gemeinsam mit der Greenpeace-Jugend, der BUNDjugend und der NAJU haben wir deutlich gemacht: Die Jugend fordert eine andere Politik. Am Samstag tragen wir unsere Stimme auf die Straßen von München. Seid ihr dabei? https://www.g7-demo.de/weniger
Wir wissen, dass wir einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit brauchen. Doch was können wir tun, um nachhaltiges Verhalten in unserer Gesellschaft leichter und normaler zu machen? Können wir die Strukturen, die einen nachhaltigen Lebensstil für viele Mens...
Wir haben gemeinsam mit der Instagramseite Books4Future einen gemeinsamen Instagrampost gestaltet! Wir (Annika, Helen und Leana) stellen unsere Lieblingsbücher zum Thema Nachhaltigkeit vor!
Von Fashion Changers bis hin zu The Plant Hunter ist alles dabei... mehrWir haben gemeinsam mit der Instagramseite Books4Future einen gemeinsamen Instagrampost gestaltet! Wir (Annika, Helen und Leana) stellen unsere Lieblingsbücher zum Thema Nachhaltigkeit vor!
Von Fashion Changers bis hin zu The Plant Hunter ist alles dabei!
Wie ihr sicher schon wisst, werden wir Anfang Juli mit der neuen Community online gehen. Und sicher wartet ihr schon gespannnt auf die ersten Screenshots. Heute ist es soweit - mit vielen Schmetterlingen im Bauch und jeder Menge Vorfreude a...
Dieser Naturschutzeinsatz findet in Süddeutschland statt!
Gemeinsam mit dem NABU Metzingen packen wir in ihren Schutzgebieten... mehrPandas packen an in Metzingen!
Dieser Naturschutzeinsatz findet in Süddeutschland statt!
Gemeinsam mit dem NABU Metzingen packen wir in ihren Schutzgebieten an.
Vormittags werden wir vor allem mit dem Mähen und Abharken einer Wiese beschäftigt sein...
Wir packen an am 09. und 10. Juli im Hochmoor Bockholter Dose! Denn Moore sind einzigartige Lebensräume und ihr Erhalt wichtig für unser Klima.
Wie viele Moore wurde auch die Bockhalter Dose zur landwirtschaftlichen Nutzung un...
Jayfeather
Leider müssen wir den für dieses Wochenende geplanten Einsatz wegen einer Coronaerkrankung verschieben! Für dich die Chance, dich für den neuen Termin anzumelden Jetzt einfach eine kurze Mail an jugend-aktion@wwf-germany.de schicken
Am Wochenende war die Reunion der Zukunftsmutigen und ein Naturschutzeinsatz in Uelzen. In der Naturerlebnisstätte in Oldenstadt (Uelzen) haben wir dem NABU geholfen: Eidechsen-Biotop ausgebessert, Barfußpfad freigelegt, Wildkräuter gesammelt, Weiden-Tipi... mehrAm Wochenende war die Reunion der Zukunftsmutigen und ein Naturschutzeinsatz in Uelzen. In der Naturerlebnisstätte in Oldenstadt (Uelzen) haben wir dem NABU geholfen: Eidechsen-Biotop ausgebessert, Barfußpfad freigelegt, Wildkräuter gesammelt, Weiden-Tipi gebaut, gesenst, gegraben, gebuddelt. Wir wurden unglaublich lieb empfangen - hierfür ein großes Dankeschön. Und ein ebenso großes Dankeschön an Johanna und Christina für die Organisation des Wochenendes! Es war wunderbar! weniger
Ihr wollt ohne Kerosin nach Berlin?
Dann meldet euch jetzt an: https://ohnekerosinnachberlin.com/anmeldung2022/
Weitere Informationen findet ihr hier:... mehrIhr wollt ohne Kerosin nach Berlin?
Dann meldet euch jetzt an: https://ohnekerosinnachberlin.com/anmeldung2022/
Weitere Informationen findet ihr hier: https://ohnekerosinnachberlin.com/
Aber was ist Ohne Kerosin nach Berlin (OKNB) eigentlich?
Die...
Get Moving For Nature ist das Motto von einer virtuellen Challenge! Das Ziel ist die Natur in Europa zu retten und zu restaurieren!
Um mitzumachen musst du dich bewegen: egal ob laufen, schwimmen, Fahrrad fahren oder dich einfach bewegen, schreib d...
Die Meere sind das größte Ökosystem der Erde. Sie beherbergen eine weitaus größere Biodiversität als alle Kontinente zusammen. Und für etwa eine Milliarde Menschen bilden sie mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen und...
Wir wollen mit Euch feiern und die neuen Community zum Leben erwecken! Sichert Euch einen der allerersten Zugänge zur Community - bevor die Öffentlichkeit darauf zugreifen kann - und schaut Euch mit uns um. Wir ze...