Vor genau einer Woche, am 20. September, gingen allein in Deutschland unglaubliche 1,4 Millionen Menschen auf die Straßen, um für konsequente Klimapolitik und die Einhaltung des 1,5‑Grad-Ziels zu demonstrieren. In mindestens 575 Orten und St&...
TobiSEs ist peinlich, dass die Regierung keinen vernünftigen Klimaschutz hinbekommt, obwohl ihr mehrere Gutachten zur Verfügung standen. Die WWF-Ampel verdeutlicht das Versagen sehr schön.
Im letzten Abschnitt lässt du das wichtigste Instrument aber... mehrEs ist peinlich, dass die Regierung keinen vernünftigen Klimaschutz hinbekommt, obwohl ihr mehrere Gutachten zur Verfügung standen. Die WWF-Ampel verdeutlicht das Versagen sehr schön.
Im letzten Abschnitt lässt du das wichtigste Instrument aber aus: Wirtschaftsweisen, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie und andere Experten sind sich einig: im Mittelpunkt muss ein CO2-Preis stehen, idealer Weise in Form eines Emissionshandels (fordert bisher übrigens nur die FDP konsequent, auf der aber alle reflexhaft rumhacken).
Von Gretas rede bin ich nicht so begeistert. Von Ihren Unterstützern gefeiert, löst sie bei den Gegnern nur Befremden aus und führt zu einer weiteren Verhärtung der Fronten. Ich finde es zudem ambivalent, sich einerseits auf die Wissenschaft zu berufen und andererseits die Debatte so extrem zu emotionalisieren. weniger
SaraesaHIch stimme dir grundsätzlich zu Tobi, allerdings habe ich den Eindruck, dass sie die Emotionalität nicht gezielt eingesetzt hat, sondern dass das Ausdruck dessen war, was sie in dem Moment gefühlt hat und da kann ich schon verstehen,dass sie sich... mehrIch stimme dir grundsätzlich zu Tobi, allerdings habe ich den Eindruck, dass sie die Emotionalität nicht gezielt eingesetzt hat, sondern dass das Ausdruck dessen war, was sie in dem Moment gefühlt hat und da kann ich schon verstehen,dass sie sich nicht völlig unter Kontrolle hatte!
GreenLuluLieben Dank für diesen tollen Artikel, Marcel! Gretas Rede war der Hammer. Sie hat sehr gut rübergebracht, was ganz viele Menschen weltweit denken. Ich finde es klasse, dass Greta dabei ihre Emotionen gezeigt hat. Dadurch wurde ihre Rede noch... mehrLieben Dank für diesen tollen Artikel, Marcel! Gretas Rede war der Hammer. Sie hat sehr gut rübergebracht, was ganz viele Menschen weltweit denken. Ich finde es klasse, dass Greta dabei ihre Emotionen gezeigt hat. Dadurch wurde ihre Rede noch überzeugender. Wissenschaft und Gefühle sind kein Widerspruch.
28. Sep.
SteffiFr
auch von mir ein Lob für diesen Artikel.
Ich hätte an Gretas Stelle auch emotional reagiert. Und ich finde beeindruckend, wie sicher und mit gutem Englisch sie ihre Reden vor diversen Politkern hält. - Könnte ich nicht.
6. Okt.
SteffiFr
eine CO2-Bepreisung (mit einem ernsthaften Preis pro Tonne) finde ich auch unerlässlich.
Heute sind Millionen Menschen auf der ganzen Welt für ambitionierten Klimaschutz auf die Straßen gegangen. Es war der größte globale Klimastreik! Ich bin immer noch voller positiver Energie von dem coolen Tag heute. #FridaysForFuture#AlleFürsKlima#Youth4Climate
Bald ist internationaler Streiktag! Am 20.09. gehen wir wieder gemeinsam mit Menschen auf der ganzen Welt auf die Straßen. Lasst uns in 11 Tagen den weltweit größten Klimastreik erleben. An diesem Freitag tagt das Klimakabinett. Die Bundesregierung entsch... mehrBald ist internationaler Streiktag! Am 20.09. gehen wir wieder gemeinsam mit Menschen auf der ganzen Welt auf die Straßen. Lasst uns in 11 Tagen den weltweit größten Klimastreik erleben. An diesem Freitag tagt das Klimakabinett. Die Bundesregierung entscheidet über ihre nächsten Schritte in der Klimapolitik. Ein paar Tage später treffen sich Staats- und Regierungschefs beim UN-Klimagipfel.
Alle Generationen sind gefragt. Deshalb schließen sich uns Organisationen, Unternehmen, Vereine und noch viele mehr an. Bringt eure Freund*innen, eure Eltern, eure Geschwister und eure Omas und eure Opas mit. #AlleFürsKlima#Youth4Climate
Unterschreibt bitte diese wichtige Petition! Junge Menschen aus der ganzen Welt fordern effektive Klimaschutzmaßnahmen. ,,Es ist eine globale Krise, die eine globale Antwort braucht. Und nun bietet sich eine einmalige Gelegenheit: der Klima- und SDG-Gipfe... mehrUnterschreibt bitte diese wichtige Petition! Junge Menschen aus der ganzen Welt fordern effektive Klimaschutzmaßnahmen. ,,Es ist eine globale Krise, die eine globale Antwort braucht. Und nun bietet sich eine einmalige Gelegenheit: der Klima- und SDG-Gipfel im September in New York, bei dem alle Staats- und Regierungschef*innen der Welt zusammentreten. Wir haben weitere Ausreden und langweilige Reden satt. Junge Menschen gehen weltweit auf die Straße und sind laut. Und wir werden noch lauter, um uns bis September noch mehr Gehör zu verschaffen. Wir fordern echtes Handeln! Und wir fordern es jetzt!" #AllinforClimateAction#Youth4Climate
The Climate is at a tipping point and today’s actions will determine tomorrow’s future. We are facing a Climate Emergency. The next years will go down in history because we will have either ruined or saved our planet. We want to send a powerful message to
Heute war ich als Vertreterin der WWF Jugend und als Teil von Fridays For Future bei einem Gespräch mit Paul Ziemiak (Generalsekretär der CDU). Ich fand den Austausch interessant und auch sehr wichtig. Den Politiker*innen muss klar werden, dass wir jetzt ... mehrHeute war ich als Vertreterin der WWF Jugend und als Teil von Fridays For Future bei einem Gespräch mit Paul Ziemiak (Generalsekretär der CDU). Ich fand den Austausch interessant und auch sehr wichtig. Den Politiker*innen muss klar werden, dass wir jetzt ambitionierte Maßnahmen und einen angemessenen und sozial gerechten Preis für CO2 brauchen, wenn wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens einhalten wollen. #Youth4Climateweniger
Fridays For Future bildete gestern eine superlange Menschenkette um den Bundestag. Einen Tag vor der parlamentarischen Sommerpause streikten wir wieder für eine ambitionierte und effektive Klimaschutzpolitik. #Youth4Climate
Die WWF Jugend war heute beim großen Klimastreik in Berlin dabei. Deutschlandweit waren wir über 320 000. Lasst uns die Europawahl zur Klimawahl machen. Egal ob ihr schon wählen dürft oder nicht, nehmt eure Eltern, Tanten, Onkel, Omas, Nachbar*innen mit i... mehrDie WWF Jugend war heute beim großen Klimastreik in Berlin dabei. Deutschlandweit waren wir über 320 000. Lasst uns die Europawahl zur Klimawahl machen. Egal ob ihr schon wählen dürft oder nicht, nehmt eure Eltern, Tanten, Onkel, Omas, Nachbar*innen mit ins Wahllokal, damit sie für den Klimaschutz wählen gehen. Wir brauchen jede Stimme für das Klima! #VoteClimate#Youth4Climateweniger
Im letzten Abschnitt lässt du das wichtigste Instrument aber... mehr
Ich hätte an Gretas Stelle auch emotional reagiert. Und ich finde beeindruckend, wie sicher und mit gutem Englisch sie ihre Reden vor diversen Politkern hält. - Könnte ich nicht.