
Lädt ...
-
Marcel hat einen Bericht geschrieben:
Es ist zum Verzweifeln! Mitten in die aktuelle Krise um die anhaltende Pandemie und den schrecklichen Krieg in der Ukraine kommen nun auch schlechte Nachrichten vom Weltklimarat. Durch den menschgemachten Klimawandel wird sich die Erde weiter aufhe...
-
Marcel hat einen Bericht geschrieben:
2021 war ür uns alle eher ein schwieriges Jahr. Ist eigentlich auch was Gutes passiert? Oh ja, und zwar einiges! In unseren Projekten in Deutschland und weltweit sowie bei politischen Themen konnten wir Erfolge für die Natur erzielen. ...
-
Marcel hat einen Bericht geschrieben:
"Die Staaten haben ein Signal gesetzt, dass die Ära der fossilen Brennstoffe beendet werden muss. Es ist erstaunlich, dass es dafür 26 Klimakonferenzen gebraucht hat, obwohl völlig klar ist, dass fossile Energien die Haupttreiber der Klimak...
-
Marcel hat einen Bericht geschrieben:
Deutschland hat gewählt. Welche Regierung daraus hervorgeht, ist noch nicht klar. Klar aber ist: Vor uns liegt das Jahrzehnt der Entscheidungen. Noch können wir das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten. Noch können wir...
-
Marcel hat einen Bericht geschrieben:
Die Folgen der Erderwärmung werden immer klarer und der angestrebte Klimaschutz reicht nicht: Das ist das Fazit des neuen Weltklimaberichts. Bereits 2030 droht eine Erderwärmung um 1,5 Grad - zehn Jahre früher als bisher prognostiziert.&n...
-
Hast du eine richtig gute Idee zur Förderung von Biodiversität und Umweltschutz für Land oder Meer in der Region Schleswig-Holstein? Dann unterstütze diese Aktion für den #Klimaschutz und erhalten finanzielle Unterstützung über 2.000 € zur Realisierung! I... mehrHast du eine richtig gute Idee zur Förderung von Biodiversität und Umweltschutz für Land oder Meer in der Region Schleswig-Holstein? Dann unterstütze diese Aktion für den #Klimaschutz und erhalten finanzielle Unterstützung über 2.000 € zur Realisierung! Im Rahmen der #RaceToZero Challenge kannst du deine Idee präsentieren. Deine Bewerbung muss bis spätestens 31. August 2021 eingegangen sein. Einreichen kannst du jede Idee, die sich in Schleswig Holstein umsetzen lässt. Bewirb dich jetzt: https://thedo.world/aktion-klima/?utm_campaign=Race%20to%20Zero%20B2C&utm_source=British%20Embassy%20&utm_content=British%20Embassy weniger
-
Laura hat einen Bericht geschrieben:
Klima verhandeln? Nicht ohne uns!
Im November steht die 26. UN Klimakonferenz (COP) an, deren Ziel es ist, ein Regelwerk für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens abzuschließen. Die Staaten hatten sich verpflichtet, mit nationalen K...
-
Auch wenn es dieses Jahr immer noch nicht möglich sein wird, vor Ort Aktionen zu starten, kannst Du dennoch Teil etwas Größerem sein – egal wo Du bist. Wir bringen die Earth Hour Stimmung zu Dir nach Hause. Bist Du bereit?
© ...
-
Marcel hat einen Bericht geschrieben:
Wie funktioniert das Klima der Erde? Warum ist die 2-Grad-Begrenzung so wichtig? Weshalb droht der Permafrost als ein Element im System zu kippen? Zum Start des zehnten Jahrgangs der WWF-Schülerakademie 2°Campus liefern drei digitale Vorträ...
-
12 Jugendverbände, 3 Tage Zeit und 2 digitale Tools können ganz schön viel bewegen. Heute soll es einen kleinen Einblick in das digitale Strategietreffen der Jugendbank im Aktionsbündnis Klimaschutz geben.
(C) Frauke Gehrau / ...
-
PetervL hat einen Bericht geschrieben:
Im Vorfeld des morgen anstehenden EU-Gipfels, auf dem über das weitere Vorgehen der Regierungen in Sachen Klimaschutz beraten werden soll, bezieht die Jugend nochmals klar Stellung. In unserem heute veröffentlichten WWF Jugend Positionspapier ...
-
TaraWon hat einen Bericht geschrieben:
( Bild von: https://www.instagram.com/keine_a49/)
Der Dannenröder Forst, ein Natur- und Wasserschutzgebiet, wird bedroht! Von einer Autobahn. Das gigantische Bauprojekt der A49 kriegt mächtig Gegenwind.
Eine Autobahn, die die Ortsst...
-
Marcel hat einen Bericht geschrieben:
Die Eiskappen der Erde schmelzen, Trockenheit und Dürren vernichten Lebensräume, Wirbelstürme häufen sich. Wir sehen bereits, welche Folgen die Erderhitzung hat. Und wir wollen uns lieber gar nicht vorstellen, was passiert, wenn die ...
-
PetervL hat einen Bericht geschrieben:
Wenn ich an die Arktis denke, denke ich sofort an viel Schnee, Gletscher, Eisbären und Kälte. Aber wie passen da solche Bilder, der Anblick von Bergen und eisfreien Flächen ins Bild? Die Antwort ist erschreckend: der Temperaturanstieg f&uum...
-
PetervL hat einen Bericht geschrieben:
Hi, ich bin Peter und gehe am 25.9. mit Fridays for Future auf die Straße, weil mir unsere Zukunft am Herzen liegt und ich die aktuelle Klimapolitik weder länger hinnehmen will noch kann. Wir brauchen globale Klimagerechtigkeit, die Erf&...
-
Laura hat einen Bericht geschrieben:
Frau Klöckner!
Der Amazonas brennt, angezündet auch für die deutschen Futtertröge. Das globale Billigfleischsystem zerstört unsere Natur – und das Klima. Und als wäre das noch nicht genug, zeigt uns der Tönnies-...
-
Freitag hat einen Bericht geschrieben:
Oft höre ich Aussagen wie: „Aus Respekt vor unseren Mitmenschen in ärmeren Ländern sollten wir alle versuchen, weniger klimaschädlich unterwegs zu sein.“ Die Bereitschaft zur Änderung des eigenen Verhaltens wird jedoch...
-
TobiS hat einen Bericht geschrieben:
Am 11. Dezember 2019 hat die Europäische Kommisssion den europäischen Grünen Deal vorgestellt. Damit will sie eine Antwort auf drängende Herausforderungen unserer Zeit liefern: der Klimawandel schreitet voran und macht sich durch steig...
-
livr hat einen Bericht geschrieben:
Immer häufiger hört man, dass Veränderungen geschehen müssen, um dem Klimawandel entgegenwirken zu können. Doch wo beginnt Veränderung?
Im Rahmen des 2° Campus’ haben wir uns mit dieser Frage beschäftigt und d...
-
Laura hat einen Bericht geschrieben:
Die aktuelle Pandemie zeigt uns: Um Krisen zu bewältigen, ist es entscheidend, auf die Wissenschaft zu hören, solidarisch zusammenzustehen und entschlossen zu handeln. Genau dies gilt auch für die Klimakrise.
Am 24. April wären wir ...
-
Hallo zusammen,
für den kommenden Freitag (24.04.2020) hatte Fridays for Future den nächsten globalen Klimastreik angesagt, bei dem wieder auf der ganzen Welt Menschen aller Altersgruppen zusammen für eine lebenswerte Zukunft demonstrieren...
-
UliRike hat einen Bericht geschrieben:
Corona hat urplötzlich den Klimawandel als Thema in den Medien abgelöst, zurecht. Doch auch in diesen Tagen sickern Nachrichten über Umwelt und Klima durch, vor allem im Kontext zum derzeitigen Virus. Tiere in den Städten und sinkende ...
-
Matilda hat einen Bericht geschrieben:
Nach 6 digitalen Tagen geht nun der erste Block zu Ende.
Auch wenn es eine große Umstrukturierung war gehen wir als gemeinsame Gruppe aus dem ersten Block. Wir haben in verschiedenen Zoomlinks die Forschungsfragen entwickelt, Spiele wie „gehe...
-
Die Coronakrise hat auch Auswirkungen auf den WWF; zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen sind bereits gestrichen worden. Doch wie jedes Jahr forschen 20 ausgewählte Schüler:innen aus ganz Deutschland im Rahmen eines schulbegleitenden Stipendiu...
-
TobiS hat einen Bericht geschrieben:
Noch 93 Tage bis zur Earth Hour 2020 - der perfekte Zeitpunkt um mit der Planung deiner Earth Hour-Aktion zu beginnen. Dieser Bericht soll dir dabei helfen und gibt dir Ideen und Tipps an die Hand, damit dein Earth Hour-Event ein voller Erfolg wird.
...

Lädt ...
There are no more results to show.