
Lädt ...
-
livr hat einen Bericht geschrieben:
Wie in den anderen Forschungsgruppen, wurde auch in der Mobilitätsgruppe fleißig geforscht und tolle Ergebnisse wurden erzielt. Obwohl das praktische Forschen über Livestreams via ZOOM erfolgen musste, arbeiteten alle Mitgliede...
-
Matilda hat einen Bericht geschrieben:
© Ann Saurma
"Ich esse auch nur Biofleisch“
Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört…
Und doch hat sich mir immer die Frage gestellt: „Haben Tiere in einer biologischen Haltung ein artgerechtes Leben? Wie geht es...
-
Wir befinden uns in einer Zeit, in der bereits die ersten Auswirkungen des Klimawandels spürbar sind. Wir befinden uns in einer Zeit, in der Menschen für unser Zuhause, für unsere Erde kämpfen. Wir befinden uns jedoch auch in einer Zei...
-
livr hat einen Bericht geschrieben:
Immer häufiger hört man, dass Veränderungen geschehen müssen, um dem Klimawandel entgegenwirken zu können. Doch wo beginnt Veränderung?
Im Rahmen des 2° Campus’ haben wir uns mit dieser Frage beschäftigt und d...
-
Matilda hat einen Bericht geschrieben:
Nach 6 digitalen Tagen geht nun der erste Block zu Ende.
Auch wenn es eine große Umstrukturierung war gehen wir als gemeinsame Gruppe aus dem ersten Block. Wir haben in verschiedenen Zoomlinks die Forschungsfragen entwickelt, Spiele wie „gehe...
-
Die Coronakrise hat auch Auswirkungen auf den WWF; zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen sind bereits gestrichen worden. Doch wie jedes Jahr forschen 20 ausgewählte Schüler:innen aus ganz Deutschland im Rahmen eines schulbegleitenden Stipendiu...
-
Matilda hat einen Bericht geschrieben:
Auch wenn die Coronakrise natürlich bei uns allen absolut im Fokus steht, wollen wir den Klimaschutz nicht aus den Augen lassen und so startet der diesjährige 2° Campus Jahrgang rein virtuell. Das war keine leichte Entscheidung f&uum...
-
Janna27 hat einen Bericht geschrieben:
Liebe*r Neugierige*r!
Für unseren Fragebogen zum Thema „Klimaschutz und ich“ suche ich gemeinsam mit dem WWF möglichst viele Teilnehmende. Wie du in nur 20 Minuten vor dem Computer Großes bewegen kannst und was diese Pflanzen ...
-
Ronja96 hat einen Bericht geschrieben:
1. Teamer:in für die WWF Schülerakademie 2°Campus
Beschreibung:
Die WWF-Schülerakademie „2°Campus“ ist ein bundesweites Qualifikationsprogramm für 20 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren, die...
-
Waldbrände, Überflutungen und Rekord-Stürme, all diese extremen Wetterereignisse häufen sich in den letzten Jahren, einer der diesen Anstieg besonders beobachtet hat ist Dr. Jascha Lehmann vom Potsdamer Institut für Klimafolgenfor...
-
Um 58% müssten wir in Deutschland unseren Fleischverbrauch reduzieren, um ihn allein durch ökologische Nutztierhaltung decken zu können. Das ist eines der Ergebnisse unserer Forschung beim 2°Campus 2019.
Ein ökologischer Betrieb b...
-
Handabdrücke sind individuell und genauso sind auch die Vorsätze, die ich und alle anderen Beteiligten des 2°Campus 2019 auf unseren persönlichen Handabdrücken aufgeschrieben haben.
Fast jeder hat schon mal vom ökologischen F...
-
timmiwe hat einen Bericht geschrieben:
Veränderung kann Umwandlung, Neugestaltung und Verbesserung bedeuten. Hauptsache es unterscheidet sich von dem Zustand vorher.Um unser Klima zu schützen und den Klimawandel aufzuhalten, verändern wir etwas. Wir verändern uns selbst und...
-
Kognitive Dissonanz kennen wir alle. In der Sozialpsychologie wird die kognitive Dissonanz als unangenehm empfundener Gefühlszustand bezeichnet. Er entsteht dadurch, dass ein Mensch unvereinbare Kognitionen hat (Gedanken, Meinungen, Einstellu...
-
JamaL hat einen Bericht geschrieben:
In meinem letzten Artikel über die Forschungsgruppe "Mobilität" des 2°Campus 2018 habe ich euch von unserer Forschungsfrage und unserem Vorhaben erzählt.
Die Überbrückungszeit, das Forschen im Sommer, eine weitere &Uu...
-
JamaL hat einen Bericht geschrieben:
Das kennst du doch sicher auch: Du fährst mit deinem neuen, schicken Elektroauto ein paar Kilometer raus in die Steppe, denkst dir nichts dabei und dann plötzlich – gar nichts, denn deine Batterie ist leer. Schade, jetzt musst du leider ve...

Lädt ...
There are no more results to show.
Über Zoom an der Forschungsfrage zu arbeiten, stelle ich mir schwierig vor, weil man ja zu Hause nicht gerade ein fertig eingerichtetes Labor zur Verfügung hat. Wie habt ihr das gemacht?
Super, dass ihr trotzdem zu... mehr