Wir packen an am 18. und 19. Juni im Hochmoor Bockholter Dose! Denn Moore sind einzigartige Lebensräume und ihr Erhalt wichtig für unser Klima.
Wie viele Moore wurde auch die Bockhalter Dose zur landwirtschaftlichen Nutzung und zur Gewinnung von Torf stark entwässert. Jetzt steht das Gebiet im Emsland unter Naturschutz und wird wiedervernässt und renaturiert. Bei unserem Einsatz werden wir Wollgräser auspflanzen. Diese tragen wie die Torfmoose zur Torfbildung bei und sind somit wichtig für den Erhalt des Moores.
Du hast Lust mit anzupacken und gleichzeitig Interessantes über Moore zu lernen? Dann melde dich jetzt kostenlos an unter jugend-aktion@wwf-germany.de ! Mitmachen können alle zwischen 16 und 27 Jahren, eine Mitgliedschaft oder Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir freuen uns auf viele fleißige Hände!
Alles wichtige in Kürze:
Wann: 18. Juni 11 Uhr bis 19. Juni 16 Uhr
Übernachtung: im gemütlichen Schafstall mit Isomatte und Schlafsack (optional)
Wo: Bockholter Dose im Emsland, ab dem Bahnhof Meppen gibt es ein Shuttle
Wer: 16-27 Jährige, keine Vorkenntnisse oder Mitgliedschaft nötig
Was: Auspflanzen von Wollgräsern
Jayfeather
(Eigentümer)
Nachdem wir den Clean Up Walk dieses Jahr auch unter schwersten Bedingungen gewuppt haben, kann uns bei der Planung für die nächste Müllsammelwanderung nichts mehr aus den Socken hauen. Für alle, die wie wir nicht genug vom Müll sammeln bekommen können: haltet euch den 20. bis 26. August 2021 frei! Denn dann geht der Clean Up Walk in die vierte Runde, dieses Mal von Lutherstadt Wittenberg nach Köthen (Anhalt).