In unserem Online-Format "WWF Jugend Netzgespräche" habt Ihr die Möglichkeit, spannenden Expert:innen-Inputs zuzuhören und Euch anschließend in Diskussionsrunden mit ihnen und anderen Gleichgesinnten auszutauschen.
Du bist auf der Suche nach dem passenden Studiengang? Du stehst kurz vor Deiner Abschlussarbeit und überlegst, wie Du das Thema Umweltschutz darin einbringen kannst? Oder Du bist einfach neugierig darauf, wie Studierende verschiedener Studiengänge umweltbezogen forschen? Dann schalte Dich am 3. Februar um 19 Uhr zu unserem Netzgespräch dazu!
Diesmal möchte ich Euch gerne meine Masterarbeit im Fach Comparative Literature (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft) vorstellen, nachdem ich beim Netzgespräch mit Lisa im Dezember leider aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnte. Ich habe über das Thema Müll als Motiv in zeitgenössischen Texten indigener Autor:innen Nordamerikas geschrieben. Neben der Frage, was Müll eigentlich ist, habe ich mich dabei unter anderem mit Umweltrassismus und dem Stereotyp des "Ökologischen Indianers" beschäftigt. Ich möchte Euch im Netzgespräch gerne auf meine literarische Spurensuche mitnehmen zu Müllmeditationsreservaten, illegalen Mülldeponien und verlassenen Uranabbaugebieten und Euch einen Einblick geben, wie auch in Fachbereichen, die auf den ersten Blick nichts mit Umweltschutz zu tun haben, umweltorientiert geforscht werden kann.
Jayfeather
Nachdem wir den Clean Up Walk dieses Jahr auch unter schwersten Bedingungen gewuppt haben, kann uns bei der Planung für die nächste Müllsammelwanderung nichts mehr aus den Socken hauen. Für alle, die wie wir nicht genug vom Müll sammeln bekommen können: haltet euch den 20. bis 26. August 2021 frei! Denn dann geht der Clean Up Walk in die vierte Runde, dieses Mal von Lutherstadt Wittenberg nach Köthen (Anhalt).
Dabei
AntoniaB
Für alle, die den Livestream am Samstag von FFF und Jung&Naiv über die CDU Vorsitzendenkanidaten verpasst haben. Hier der Link zur Aufnahme. Sehr spannend und kann ich nur empfehlen.
https://www.youtube.com/watch?v=8YYGWMdYnuQ&t=5961s
SaraesaH
Mit Plätzchen und Punsch haben wir uns heute zum NRW-Weihnachtstreffen in Bochum versammelt.
Dabei hatten wir nicht nur eine ganze Menge Spaß beim veganen Kochen und Backen, sondern haben uns auch über das vergangene WWF Jugend-Jahr in NRW ausgetauscht. Gemeinsam haben wir unserer Aktionen reflektiert und besprochen, was uns beschäftigt, was wir genauso oder anders machen wollen und was schon alles für das Jahr 2019 ansteht. Die Ergebnisse unserer Überlegungen könnt ihr hier nachlesen: https://www.wwf-jugend.de/groups/topic/view/group_id/8/topic_id/608/post_id/49397
Vielleicht dabei
Jojahanna
Zu acht haben wir heute in Kronberg im Opel-Zoo Bilder für das Luchs-Fotomosaik gesammelt. Obwohl wir um diese Jahreszeit nicht mit vielen Besuchern gerechnet hatten, haben wir immerhin 20 Fotos(die von uns selbst nicht mitgezählt) zusammenbekommen und noch viel mehr Infomaterial verteilt. Jetzt heißt es erst einmal Füße auftauen!