Schon seit 2011 protestieren Bäuerinnen und Bauern, Lebensmittelhandwerker*innen, Natur-, Umwelt- und Tierschützer*innen, Aktive der Entwicklungszusammenarbeit, engagierte Jugendliche und kritische Bürgerinnen und Bürger gegen die Agrarindustrie und für eine ökologischere Landwirtschaft. Die Regierung muss endlich mit anpacken und Bauern und Co. bei der Agrarwende unterstützen!
Sei dabei, wenn auch du es satt hast!
Treffpunkt ist um 11:45 Uhr an der Ecke Ebertstraße / Behrenstraße!
Für alle die sich mit ausgefeilten Schlachtrufen auf die Demo vorbereiten möchten: Am Abend vorher könnt ihr euch mit anderen Teilnehmern auf der Schnippeldisko (s.h. Veranstaltung) vernetzen und Sprüche üben.
Das Programm gibt es unter: https://wir-haben-es-satt.de/informieren/programm/
Jayfeather
Nachdem wir den Clean Up Walk dieses Jahr auch unter schwersten Bedingungen gewuppt haben, kann uns bei der Planung für die nächste Müllsammelwanderung nichts mehr aus den Socken hauen. Für alle, die wie wir nicht genug vom Müll sammeln bekommen können: haltet euch den 20. bis 26. August 2021 frei! Denn dann geht der Clean Up Walk in die vierte Runde, dieses Mal von Lutherstadt Wittenberg nach Köthen (Anhalt).
stellasophies
Ice, Ice, Baby! Können wir noch guten Gewissens schlemmen?
Eine neue Analyse des WWFs deckt erschreckend geringe Anforderungen an die ökologische & soziale Nachhaltigkeit deutscher Speiseeis-Produzenten auf.
Nicht-zertifiziertes Kokosfett aus den Tropenwäldern und importierte, als „heimisch“ deklarierte Öle wie Raps und Sonnenblume aus Australien und Lateinamerika.
Obwohl mittlerweile die Anforderungen an das umstrittene Palmöl vergleichsweise hoch sind, wird weitestgehend nicht-zertifiziertes Kokosöl in Eis verwendet. Beim Verbraucher gilt Kokos als nachhaltiger & grüner, obwohl es in den gleichen Regionen wie Palmöl angebaut wird. Die Konsequenzen: Kleinbauern, die unter der Armutsgrenze leben, Rodungen von Wäldern, Einsatz von Pestiziden. Zeitgleich sinkt der Anteil der traditionellen, lokalen Eishändler, sodass sich der Markt vermehrt auf einige wenige, dafür umso größere Produzenten reduziert.
Wie handhabt ihr euren Eis-Konsum? Hauptsache lokal? Lieber ganz verzichten, oder einfach selber machen?
Dabei
viviberlin
(Eigentümer)
Morgen, am zweiten Jahrestag von Greta Thunbergs erstem Klimastreik, trifft sich Angela Merkel unter anderem mit ihr und Luisa Neubauer, um über die Klimakrise zu sprechen. Im Namen vieler Klimaschützer:innen fordern sie, dass endlich gehandelt werden muss. Der Klimawandel schreitet ungebremst voran! COVID-19 zeigt, dass schnell aktive Hilfe geleistet werden kann, wenn die Regierung wirklich will. Also warum werden zwei so unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, wenn es bei beiden Krisen um unser Überleben geht? Was sind eure Forderungen an die Regierung?
https://www.welt.de/politik/deutschland/article213853646/Thunberg-und-Neubauer-Merkel-muss-sich-dem-Klima-Notfall-stellen.html