Plastik ist ein Material, das nicht nur uns in der Community ständig beschäftigt. Mittlerweile haben viele die Probleme erkannt, die mit Kunststoffen zusammenhängen: Auf der ganzen Welt setzen sich Leute dafür ein, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu verringern. Ständig gibt es neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die Welt ein kleines bisschen plastikfreier zu gestalten. Einige davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen.
Das gibt es diesen Monat:
-Plastic Free July
-Plastic Pollution Coalition Youth Ambassadors
-Webinar zu Plastik- und Klimawandel
Theaterstück mit Mikroplastik-Thematik
-Community gegen Plastik
-Selbst aktiv werden
Plastic Free July
Morgen ist es so weit! Der Plastic Free July beginnt. Und da sind wir natürlich dabei! Du hast noch nichts davon gehört, hast aber spontan Lust mitzumachen? Kein Problem: Du kannst einfach einsteigen, denn der Grundgedanke ist ganz einfach. Wir wollen versuchen einen Monat lang auf so viel Plastik wie möglich zu verzichten. Natürlich musst du nicht auf alles verzichten. Du kannst das nach deinen eigenen Spielregeln durchführen. Vielleicht versuchst du beim Einkauf auf Plastik zu verzichten oder stellst dein eigenes Reinigungsmittel her. Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Monat zu gestalten. Dir fehlen noch Ideen? Dann schau doch mal in das digitale Begleitheft zum Plastic Free July. Noch mehr tolle Ideen und Hintergrundinformationen zum Plastic Free July findest du hier im Bericht.
© pixabay.com
Plastic Pollution Coalition Youth Ambassadors
Im unten stehenden Video seht ihr die Plastic Pollution Coalition Youth Ambassadors. Diese sprechen darüber, wie sie in ihren Regionen versuchen, das Plastikproblem zu stoppen, wie zum Beispiel Melati & Isabel Wijsen mit ihrem Projekt „Bye Bye Plastic Bags“ oder das „Bahamas Plastic Movement“ von Kristal Ambrose. Wenn ihr zu den einzelnen Projekte mehr wissen wollt, schaut auf dieser Internetseite.
Webinar zu Plastik- und Klimawandel
Die Verschmutzung von Plastikmüll hat verheerende Folgen für die Umwelt, aber auch Einfluss auf den Klimawandel. Obwohl diese Tatsache bekannt ist, dauert es lange, bis entsprechende Maßnahmen erfolgen, um das Problem zu lösen. Über bestehende und mögliche Maßnahmen wurde auch am neunten Juni im Webinar zu Plastik- und Klimawandel von Jugendlichen diskutiert. Während des Webinars wurde über bereits existierende Lösungen, nachfüllbare Systeme und weitere Alternativen gesprochen. Des Weiteren stand die aktuelle Politik im Fokus. Das Ziel des Webinars war es eine Lösung für die Plastikverschmutzung zu finden und Veränderungen herbeizuführen.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=UpkUIz1pJMU&feature=youtu.be
Theaterstück mit Mikroplastikthematik
Welche Auswirkungen kann Mikroplastik auf uns und unsere Gesellschaft haben? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Jugendlichen im Theaterhaus Jena. Das Theaterstück spielt im Jahr 2220 in der postapokalyptischen Endzeitwelt Jellyland. Jellyland ist von einem Quallenmeer umgeben. Das Mikroplastik des Meeres hat verheerende Auswirkungen auf die Menschen gehabt, welche sich zum Großteil in deformierte Barbies und Kens verwandelt haben, die eine strenge Diktatur ausüben. Die übrigen Menschen kämpfen um ihr Überleben in einer verödeten Steppe. Beide Gruppen treffen am Strand aufeinander, wodurch sie gegen das geltende Jellyrecht verstoßen. Doch eine angespülte Flaschenpost aus dem Jahr 2020 kann bringt die Geltungsansprüche ins Wanken uns setzt ungeahnte Willenskräfte frei. Doch reicht das, um die Welt zu retten und die Diktatur aufzuheben? Seht selbst.
Community gegen Plastik
Hier findet ihr Johannas Bericht zur ihrer Sicht zum Plastic Free July und welche Erfahrungen sie aus den letzten beiden Teilnahmen gesammelt hat. Außerdem beschreibt sie, was sie dieses Jahr umsetzen möchte.
Selbst aktiv
In etwa vier Stunden startet der Plastic Free July. Bist du auch dabei?
Hier kommt ihr zum letzten Plastik-Update von Anne, in welchem sie über Ninjas und Visionen für alle berichtet.
Quellen:
https://www.wwf-jugend.de/blogs/7705/8900/fur-lebendige-meere-im-plastic-free-july
https://www.youtube.com/watch?v=UpkUIz1pJMU&feature=youtu.be
https://www.plasticpollutioncoalition.org/blog/2020/6/17/video-youth-ambassadors-speak-on-plastic-pollution
https://www.wwf-jugend.de/blogs/11837/8898/plastic-free-july-bist-du-dabei
https://drive.google.com/file/d/1mgupuuFOWCFJQfMMGAJXEj9Ueo0ka0hv/view
Kommentare