Der chinesische Flussdelfin (Lipotes vexillifer), auch als Jangtse-Delfin oder Baiji bekannt, war nur in einem einzigen Fluss beheimatete, dem Jangtsekiang in Ostasien. Viele Leute verbinden mit dem Wort Delfin einen großen Ozean und natürlich Salzwasser. Tatsächlich aber gibt es auch Arten im Süßwasser, wie unter anderem auch, der im Amazonas beheimatete Amazonas- Delfin.
Wissenschaftler unternahmen eine sechswöchige Expedition im Dezember 2006, in der sie die Baiji mit visueller und akustischer Überwachungstechniken vergeblich aufzuspüren versuchten. Zuvor war diese Art mit höchstens 50 Exemplaren als der am meisten gefährdete Säuger eingestuft worden. Angeblich wurden von Fischern im Jahr 2005 auch noch ein paar Exemplare im Fluss gesichtet.
Die Hauptgründe des Aussterbens dieser faszinierenden Art sind:
- Beutemangel durch Überfischung des Flusses
- Blockierung der Wanderrouten durch Dämme
- Zusammenstöße mit Booten
- Verschmutzung durch Chemikalien und Abwässer
- Motorlärm, der seine Echoortung stört
- Illegale Jagd
Wenn man sich diese vielen Gründe ansieht, erkennt man schnell, dass der chinesische Flussdelfin nur wenige Chancen hatte, da sein einziger Lebensraum nur dieser Fluss war. Und wenn wir Menschen es schon schaffen, die großen Ozeane zu Überfischen, wie soll dann eine Delfinart in einem einzigen Fluss überleben, den auch der Mensch wieder mit allen Mitteln versucht auszubeuten?
Hier noch ein Video. Bitte anschauen !!!!!
Leider ist die Menschheit gerade auf dem Weg, noch mehr Tierarten aussterben zu lassen. Wenn sich nicht endlich etwas daran ändert, wird es bald keine Irawadi Delfine und Glattschweinswale... mehr
nur zu schde das viele Menschen nicht verstehen wollten dass wir auch dran sind. - Wenn wir so weiter machen!