© Veganuary Deutschland
Mittlerweile ist Tag 7 beim Veganuary angebrochen! Dank des Newsletter von Veganuary Deutschland erhalte ich täglich neue Inspirationen, Rezepte & Co. und starte somit immer motiviert in den Tag.
Inzwischen habe ich für mich festgestellt, dass das Frühstück die kleinste Umstellung hin zu einer rein pflanlich basierten Ernährung ist. Es gibt viele unterschiedliche Müslisorten, pflanzliche Milchdrinks und Joghurtalternativen.
Beim Mittagessen wird die Auswahl schon geringer, bzw. das Gros der Gerichte ist zwar vegetarisch aber eben nicht vegan. Doch mit etwas Kreativität entstehen auch hier immer wieder leckere Gerichte:
Alles mögliche Gemüse gebraten und mit Reis oder Nudeln und einer Tomatensoße und wahlweise noch Tofu oder eine vegane Hackfleischzubereitung dazu.
© Privat
Und was gibt es zum Abendbrot? Oft selbstgebackenes Brot mit verschiedenen veganen Aufstrichen, wovon viele auch einfach aus wenigen Zutaten selbst hergestellt werden können.
Neugierig geworden? Dann mach doch auch noch mit beim Veganuary 2021! Alle Infos gibt's hier zusammengefasst. Übrigens hat auch die WWF Jugend ein eigenes veganes Kochheft, schaut mal hier vorbei.
Gedünstetes Gemüse gehört auch bei mir zu den Standardgerichten, die ich immer wieder und in verschiedenen Variationen mache. Am liebsten zusammen mit... mehr
Ich habe es mal mit einer flüssigen Variante aus Haferdrink (?), Salz,... mehr