© Veganuary Deutschland
Auf geht's in den Veganuary 2021! Aber was soll es jetzt eigentlich zum Frühstück geben? Erstmal checke ich die Lebensmittel, die ich noch habe.Ich bin zwar schon seit einer Weile vegetarisch, trinke meinen Tee oder Kaffee mit Hafermilch, aber Käse, Frischkäse und Lebensmittel mit verarbeiteten Eiern sind trotzdem noch sehr präsent.
© Privat/ Ausbeute aus dem Kühlschrank vor dem Frühstück
Zum Start in den Tag zum Frühstück fällt es mir am leichtesten, mich rein pflanzlich und vegan zu ernähren. Aber noch vor Beginn des Frühstücks wartet die nächste Herausforerung: Können Eierkuchen eigentlich auch vegan, also ohne Kuhmilch und Eier, zubereitet werden? Eine kurze Recherche mit der Suchmaschine liefert das beruhigende Ergebnis: ja, natürlich geht das!
Also sitze ich schließlich an einem reich gedeckten Frühstückstisch und genieße nicht nur den Start in den neuen Tag, sondern sogar ins neue Jahr...
© Privat
Es zeigt sich, vegan(er) zu leben ist einfach umsetzbar und jeder kleine Schritt zählt ja schließlich. Und eine weitere wichtige Erkenntnis, die mir hoffentlich im Verlauf des Veganuary helfen wird: Keine:r ist perfekt und jeder einzelne kleine persönliche Schritt zum Ziel zählt!
Du bist jetzt inspiriert und motiviert, auch beim Veganuary mitzumachen? Dann gibt's hier alle Infos, Rezeptvorschläge und weitere Inspiration.
Welches veganes Essen gab es bei dir zuletzt bzw. Was wird dein erstes veganes Essen 2021?
Kommentare