Saisonales Kochen - Frühling © WWF
Diesmal in der Saisonales Kochen - Reihe: Spinat.
Spinat gibt es im Frühjahr frisch von März bis Mai. Er lässt sich roh in Salaten oder für Smoothies verwenden. Gekocht passt er z.B. gut zu Gratins, Aufläufen oder Pizza. Spinat hat einige gesunde Inhaltsstoffe:
Grafik © EatSmarter
Rezept: Spinat-Pfannkuchen
Für den Pfannkuchen-Teig braucht ihr:
- 100 ml Hafer-/Sojadrink
- 67 ml Mineralwasser
- 67 g (Vollkorn-)Mehl
- Ersatz für 2 Eier, ich habe Sojamehl genommen
- Salz nach Geschmack
Für die Füllung:
100g (Bio-)Spinat
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
6 Cocktailtomaten
100 g veganer Feta-Ersatz
n. B. Muskat, Salz und Pfeffer
(Oliven-)Öl
Für den Pfannkuchenteig (Vollkorn-)mehl mit Sojamehl (Eiersatz), Salz, Wasser und Hafermilch (o.Ä.) in einer Schüssel verrühren.
Spinat gründlich waschen, Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in Olivenöl glasig anbraten. Spinat dazugeben und eine Weile dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Nebenbei Cocktailtomaten waschen und halbieren, sowie den Feta-Ersatz in kleine Würfel schneiden. Am Ende Spinat, Feta und Tomaten mischen.
Die Pfannkuchen in einer Pfanne mit etwas Öl braten und mit Tomate-Feta-Spinat Belag servieren.
Guten Appetit!
Spinat-Feta-Pfannkuchen © Dominik Hüsener
Quellen:
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/spinat
https://www.regional-saisonal.de/saisonkalender-gemuese
Im Kochkurs hatten wir neulich Spinat-Pizza, das war auch sehr lecker.