Beschwer dich über die Plastikflut!
Kaufst du ein Produkt nicht mehr, weil es in Plastik oder zu aufwendig verpackt ist, setzt du damit auf jeden Fall schon mal ein Zeichen. Wenn du dir wünschst, dass es das Produkt auch mit weniger Verpackung oder ohne Plastik zu kaufen gibt, dann teile dem Hersteller doch mal deine Wünsche mit: Schreibe einen freundlichen Brief, eine E-Mail oder einen Facebook-Post, in denen du erklärst, dass du das Produkt zwar gerne magst, du es aufgrund der Plastikverpackung aber leider nicht mehr kaufen wirst. Beschreibe, welche Probleme mit Plastik verbunden sind, und bitte den Hersteller, über Verpackungsvermeidung oder alternative Verpackungen nachzudenken. Die App ReplacePlastic übernimmt das Schreiben für dich, du musst nur noch das Produkt einscannen, das du dir ohne Plastikverpackung wünschst. Wenn du dich nicht mit einer einzelnen, sondern mit vielen Stimmen an ein Unternehmen wenden möchtest, kannst du auch eine Petition starten.
Bild: pixabay.com
SteffiFr
der "Witz" war übrigens: die ZEIT war in Plastik verpackt - und innen ein ganzseitiger Artikel über Plastikverpackungen und Plastiktüten und dass wir immer mehr Plastikverpackungen konsumieren, und wie viel in den Meeren landet...
(habe darauf auch Bezug genommen)
(habe darauf auch Bezug genommen)